Ich kann den ganzen Unmut ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.
Schon mal einen Verbrenner auf dem Dyno gehabt? Die Maximalleistung ist ein theoretischer Peak unter Idealbedingungen – sagt wenig über die echte Fahrdynamik aus. Was auf irgendwelche Dokumenten steht interessiert doch sowieso keinen. Bei manchen Boliden haste Turbo-Löcher aus anderen Welten und auf dem Papier steht 550ps und 700nm. Glückwunsch.
Bei manchen Kommentaren hier könnte man fast meinen, dass einige gar keinen Tavascan fahren, sondern einfach nur ihren Senf dazu geben wollen – und das nicht gerade sachlich. Wer sich ernsthaft mit dem Auto auseinandersetzt, informiert sich im Vorfeld, was er da eigentlich kauft.
Zum Thema selbst: Ich habe die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h schon mehrfach per GPS gemessen – mein VZ liegt dabei ziemlich genau bei den angegebenen 5,5 Sekunden. Ich fahre ihn permanent zwischen 20 und 80%. Alles darüber hinaus ist für mich ehrlich gesagt zweitrangig – bei 186 km/h ist sowieso Schluss.
Was soll ich sagen: Das Auto macht Spaß. Ich fahre viel und gerne.
Genießt euren Tavascan einfach, solange alles läuft 😉
Beste Grüße!