Beiträge von ohcojack
-
-
Steht in der BDA🤫🤷♂️
Nehmen wir mal alle Fragen, die in der BDA oder im www durch einfaches googlen zu finden sind, aus sämtlichen Auto-/Technikforen, wird es ziemlich leer. Ich glaube auch nicht, dass sich dann irgendein Forum halten könnte.
Ich habe mir auf deinem Profil mal deine Beiträge durchgelesen. Sie wirken so, als würden alle Forenmitglieder dich persönlich fragen und du als Allwissender musst deine ganze Freizeit dafür opfern uns zu erhellen und alle sind soo bescheuert und schnallen es einfach nicht. Die fragen dich nicht. Du könntest alle deine Antworten auf einen Zettel schreiben und in den Mülleimer werfen. Es würde niemanden schlechter gehen.
-
Das ist aber doof...meine Frau hat das Auto in der Arbeit und kann nicht mal schauen, ob es verriegelt ist oder die Klima steuern, bevor Sie ins Auto geht.
(…)
Aber gut, kann man nichts machen....Danke für die Info!
Du kannst dich auch auf ihrem Smartphone anmelden. Machen wir mit unserem Enyaq auch so. Da ist ja nichts privates, was die Frau nicht sehen darf. Meines Wissens kann man auch nichts Benutzerspezifisches verstellen
-
-
An den Heckklappenschalter bin ich gewöhnt und hätte den schon gern.
Der Soundgenerator ist unnütz wie ein Kropf. Man fährt ja nicht elektrisch um dann künstlichen Radau zu erzeugen.
Mal sehen wann der Erste die Übergabe meldet. Dann sind wir schlauer.
Einfach keine Pakete dazu buchen. Sind eh unnütz wie Kropf. Dann braucht man auch keinen Schalter in der Tür
-
Das war ich auch. Kennt sich jemand aus warum das so ist? Unseren Enyaq habe im im September vier Jahre. Also sind beide Autos bei Zulassung etwa gleich lange auf dem Markt. Für unseren Enyaq zahle ich 972€ und für den Tavascan werde ich laut Check24 mindestens 1800€ zahlen müssen. Ist doch das gleiche Auto nur mit einem anderen Kleid
Habe jetzt nochmal geguckt. Eine Null hat sich verschoben. Bei der DA Direkt sind es jetzt 1080,-€ im Jahr.
-
Kennt denn schon jemand die üblichen Kosten für die Wartung nach 2 Jahren?
Von Händler zu Händler unterschiedlich. Ich habe bei meinem Enyaq etwas über 300€ bezahlt, habe aber auch schon Rechnungen über 700€ gesehen. Da stand dann auch sowas wie Wischwasserbehälter reinigen. Mein Cupramaster sagte mir auch schon, dass ich meine Wartung eher bei meinem „alten“ Enyaq-Händler machen soll weil die Cupragarage einiges mehr nehmen wird.
-
War aber auch sehr erstaunt, dass der Tavascan in der Versicherung doch so teuer ist.
Das war ich auch. Kennt sich jemand aus warum das so ist? Unseren Enyaq habe im im September vier Jahre. Also sind beide Autos bei Zulassung etwa gleich lange auf dem Markt. Für unseren Enyaq zahle ich 972€ und für den Tavascan werde ich laut Check24 mindestens 1800€ zahlen müssen. Ist doch das gleiche Auto nur mit einem anderen Kleid
-
Hatte ich mir schon ein paar mal angesehen, finde ihn auch gut, aber keine Funktion gefunden, die die Verbräuche bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten berücksichtig.
Mit meinem Enyaq passt ABRP eigentlich immer. Man kann in der App die Geschwindigkeit und Beladung einstellen. Ich habe die App nicht verbunden und nutze die kostenlose Version
-