JCM: erzähl doch mal im Detail wie es sich verhält und wie du es erwarten würdest. Dann können wir evtl. genauer sagen ob sich das Auto korrekt verhält oder deine Erwartung falsch ist. 
Gerne! Zuerst aber: Danke für eure Anworten bisher. Dass ich zum Aktivieren des Auto-Holds etwas fester auf die Bremse treten muss, ist mir bekannt - hier liegt der Hund also nicht begraben.
Nehmen wir also ein Beispiel von gestern: Ich stehe an der Ampel, habe das Auto heruntergebremst, der Untergrund ist eben und trocken, und Auto-Hold aktiviert (die Auto-Hold-Kontrollleuchte im Display leuchtet grün). Wenige Sekunden später ertönt ein Signalton, Auto-Hold wird deaktiviert, die elektronische Parkbremse greift. Nervig, weil ich nun zum Weiterfahren erst die Bremse betätigen muss, um wieder in die Fahrbereitschaft zu schalten.
Ähnliches Verhalten im Stop-and-Go-Verkehr mit Automatischer Distanzregelung: Auto-Hold ist aktiviert, doch anstatt nach dem Halten selbstständig wiederr anzufahren ertönt auch hier ein Signal-Ton, Auto-Hold wird deaktiviert, ich stehe mit elektronischer Parkbremse und muss erneut manuell eingreifen.
Oft lässt sich Auto-Hold aber auch garnicht aktivieren, ganz gleich, wie fest ich das Bremspedal drücke - der Assistent ist laut System aber angeschaltet.