Beiträge von Lotex59

    Kann das aus meiner Erfahrung mit dem Kona nur bestätigen.

    Der hat hinten Scheiben - die aber in relativ kurzer Zeit anfangen zu gammeln, da sie so gut wie nie benutzt werden.

    Beim Kona kann man mit den "Schaltwippen" das Auto bis zum Stillstand bringen, so dass man das Bremspedal - wenn man es drauf anlegt - tagelang nicht benutzen muss. Dafür muss dann häufig die Korrosion auf den Scheiben - besonders hinten - weggebremst werden. Funktioniert folgendermaßen: Auto beschleunigen, dann auf N schalten (Nur da ist die Rekuperation ausgeschaltet) und mehrmals abbremsen.

    Nehme an, dass das beim Tavascan ähnlich funktioniert. Da ist die hintere Trommel aber schon mal optisch ein Vorteil. Da sieht man im Zweifel die angegammelte hintere Bremse nicht...

    Ich hab das mit dem Dongle (ca. 25 €) und ABRP mal eine Zeitlang im Kona ausprobiert. Funktionierte bei mir einigermaßen zufriedenstellend.


    Ich hab es dann aber nach dem Probemonat gelassen. Nutze den ABRP eigentlich nur noch, wenn ich in unbekannten Richtungen unterwegs bin. Dann schaue ich mir vorher da mal an, wo welche Ladestationen für mich in Frage kommen und fahre dann "freihändig". Das bedeutet, je nach Bedarf wird dann zum Laden angehalten.

    Da die Anzahl der Ladestationen an den Autobahnen doch mittlerweile ordentlich ist, habe ich so noch nie Probleme gehabt.

    Ich hab ja gestern meinen Leasingvertrag unterschrieben. Mit Liefertermin Oktober wird es ganz offiziell ein Modelljahr 2025 Fahrzeug.

    Auf hierfür eventuell anstehende mögliche Neuerungen angesprochen hat mein Händler von nichts gewußt. Weder ein größerer Akku, noch der vielbesprochene Schalter für die Heckklappe waren ihm bekannt...

    So, dann nehme ich auch mal Platz hier im Wartesaal.


    Habe gestern den Leasing Vertrag für meinen Endurance (näheres siehe unten) final unterzeichnet. Avisierter Liefertermin ist Oktober 2025.

    Ist nun doch eine komplette Neubestellung geworden. Die Bestandsfahrzeuge haben mir alle nicht so zugesagt, entweder falsche Farbe und/oder falsche Ausstattung.

    Ansonsten fast ausschließlich VZ im Vorlauf. Die Endurance sind offensichtlich alle schon verkauft...


    Hatte zwar eigentlich Juli/August angestrebt, da mein aktueller Leasingvertrag des Kona Anfang Juli ausläuft. Aber da ich im August/September sowieso kaum hier bin, passt es auch so.


    Also ab jetzt freuen und hier fleißig mitlesen!


    Schönen Sonntag noch.

    Lotex59

    Schon mal vielen Dank für die Antwort.


    Das ein 2,2t schweres Fahrzeug mit 255er Reifen nicht um die 15 kwh auf der BAB verbrauchen wird, war mir klar. Wollte nur mal wissen, wieviel der Allrad tatsächlich ausmacht.

    Ich hatte so mit 1-2 kWh gerechnet, scheint also in etwa realistisch zu sein.


    Bei der Wärmepumpe geht es mir ähnlich. Die anteiligen Kosten des Winterpakets holt sie sicher nicht an Minderverbrauch wieder rein. Ist halt trotzdem nice to have. Das geschilderte Heizverhalten entspricht auch ziemlich dem im Kona erlebten.

    Das Design des Tavascan gefällt mir allerdings ausgesprochen gut, ist vielleicht im ersten Beitrag etwas missverständlich ausgedrückt. Wäre dann auch ein wesentlicher Aspekt sich für das Auto zu entscheiden. Für mich außen irgendwie ein bisschen Batmobil und innen erinnert mich das organische Design an HR Gigers Alien Entwürfe. Ich finde es toll!


    Ich steh halt trotzdem nicht so auf große und breite Räder, Geschmackssache, aber alles in Allem kein k.o. Kriterium.

    Liebe Tavascan Fahrer,


    habe mich mal kurzfristig hier im Forum angemeldet, da ich noch ein paar verlässliche Informationen aus erster Hand benötige.


    Mitte des Jahres läuft bei mir das Leasing meines Hyundai Kona Electric aus und ich bin auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Sollte eigentlich ein Born werden, aber mein Händler hat mir ein so attraktives Angebot für den Tavascan Endurance mit Adrenaline Pack gemacht, dass es schwerfällt da Nein zu sagen.



    Bevor ich da zusage möchte ich noch folgendes wissen:


    • Wie ist der Verbrauch beim Endurance mit Adrenalin Pack? Bei den einschlägigen Youtubern wird ja fast ausschließlich der VZ getestet. Dessen Verbrauchswerte finde ich eher ernüchternd. Ist der Endurance tatsächlich etwas sparsamer? Mit Adrenaline Pack wird er ja leider auch mit den 21 Zoll 255ern ausgeliefert. Ich mag diese riesigen Räder eigentlich nicht so. Mein Autobahnanteil wird eher so bei 30% liegen und ich fahre da auch eher moderat (120 – 140). Wie ist das bei Euch mit dem Verbrauch?


    • Wärmepumpe? Merkt man die im praktischen Betrieb? Wie schnell wird das Auto warm innen? Beim Kona war das eher mau, trotz Wärmepumpe...


    Schon mal vielen Dank für die Auskünfte, ansonsten gefällt mir der Tavascan wirklich sehr gut, vielleicht bin ich ja demnächst auch öfter hier anzutreffen.


    Schönes restliches Wochenende für alle.

    Lotex59