Beiträge von FuerstPueckler

    Seltsam🤔. Jeder sagt etwas anderes. Ich hätte eine Auslieferung in der Autostadt WOB bevorzugt, da ich den Platz gern kennenlernen möchte und die Überführungskosten etwas geringer gewesen wären.

    Aber mir wurde bei Vertragsschluss gesagt, ich müsste Fahrzeugübergabe bei meinem Vertragshändler wählen, da die AHK nur dort montiert werden könne.

    Liebes Forum,


    bei meinem „Freundlichen“ soll ich mich mit einer Zusatzerklärung einverstanden erklären, „dass es in Einzelfällen vorkommen kann, dass bei der Fahrzeugübergabe die Anhängevorrichtung noch nicht verbaut ist, dies aber unverzüglich nach der Auslieferung beim CUPRA Partner erfolgen wird.“

    Offenbar werden etwaige Kapazitätsengpässe in der Werkstatt oder bei der Teileversorgung befürchtet.

    Ich möchte dies eigentlich nicht akzeptieren. Ein weiterer Werkstatttermin für den nachgeholten Einbau würde mich 600 km Fahrt und einen ganzen Tag kosten, für den ich Urlaub nehmen müsste.


    Hat jemand von Euch auch eine solche Zusatzerklärung vorgelegt bekommen und wie seht Ihr das?


    Beste Grüße von FürstPückler

    Hallo in die Runde,


    bislang fahren wir als Alltagsfahrzeug einen Toyota Corolla 2.0 TS GR Sport Vollhybrid, mit dem wir sehr zufrieden sind. Das (partielle) elektrische Fahren hat uns „angefixt“. Testfahrten mit einem NIO ET5 und einem XPeng G6 haben das Übrige dazu beigetragen. Beide haben auch einen sehr guten Eindruck gemacht, waren im Leasing aber zu teuer.


    Der Tavascan hat uns auf der Probefahrt ebenfalls zugesagt. Er wird unser erstes BEV. Die Reichweite nehmen wir in Kauf, weil wir nicht mehr so oft lange Strecken fahren müssen. Aber es ist ein Experiment. Nach 3 Jahren (deshalb auch nur Leasing) werden wir sehen, ob sich das BEV im Alltag bewährt hat…. :/