Wir haben einen CUPRA Born VZ und ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Eine Sache stört jedoch: Bei Verwendung der Assistenz-Systeme muss ich in regelm. Abständen das Lenkrad geringfügig bewegen. Auch bei geraden Strecken, wie z. B. Autobahnen, bei denen für längere Zeit oft gar keine Lenkbewegung erforderlich wäre. Ohne Lenkbewegung gibt es nach einigen Sekunden einen Warnhinweis und später dann Warntöne bis hin zur Bremsung des Fahrzeuges. Und dies, obwohl man beide Hände am Lenkrad hat.
Wie ist dies beim CUPRA Tavascan. Ich habe in einem YouTube Video gesehen, dass der Tavascan ein "kapazitives" Lenkrad hat und somit erkennen kann, ob der Fahrer das Lenkrad tatsächlich berührt? Stimmt dies bzw. was sind eure Erfahrungswerte dazu?
Oder verwende ich evtl. beim Born nicht das richtige Assistenz-System? ACC vs. Travel Assist?