https://www.marinetraffic.com/de/ais/home/shipid:8875415/zoom:9
ist aktueller. Ich weiß nicht ob der Link so funktioniert. Ist direkt aus dem Browser kopiert.
https://www.marinetraffic.com/de/ais/home/shipid:8875415/zoom:9
ist aktueller. Ich weiß nicht ob der Link so funktioniert. Ist direkt aus dem Browser kopiert.
Fertig gebaut wurde er im Werk in China am 16. April, wurde dann an den Hafen in Shanghai geliefert, wo er nun seit dem 29. April auf seine Verladung auf das Schiff wartet. Ich habe auch schon ein Autotransporterschiff im Auge, dass wohl demnächst in Shanghai anlegen könnte. Dann habe ich die nächsten Wochen auch ein Trackingziel.
Meiner wartet auch seit dem 29. April auf ein Schiff.
Ich hatte gehofft dass er längst unterwegs wäre...
Über den Schiffsnamen bzw. die Trackinginfo würde ich mich auch freuen. Habe bei meinem letzten Wagen auch jeden Tag mitgefiebert als es vom Pazifik durch den Panamakanal und nach Europa ging...
Wann erwartest du denn das in Frage kommende Schiff in Shanghai?
vielleicht kommen die Infos ja noch
Mit viel Glück auf Nachfragen wenn man einen Mitarbeiter erwischt der seinen Job mag und wirklich helfen möchte.
Die KI sagt zuindest dass ab Mai 2025 die Hoegh Autoliners die Tavascane von Shanghai nach Barcelona liefern.
Aber welche Schiffe das sind weiß die KI nicht.
auf der Homepage https://www.hoeghautoliners.com/sailing-schedule
finde ich auch kein Schiff dass in der nächsten Woche in Shanghai anlegen wird.
Es bleibt also undurchsichtig.
Mein Tavascan ist laut meinem Händler wohl produziert.
Hat das Werk aber noch nicht verlassen. Habt ihr Erfahrungswerte, wie lange das in der Regel geht? Bin leider nicht der geduldigste Mensch 😬
Genau das ist auch mein Status.
Hatte gehofft dass es hier Infos darüber geben könnte auf welchen Schiffen der Wagen landen könnte.
Beim Tesla zuvor war es eine emotionale Achterbahnfahrt, zu sehen wie schnell das Schiff vom Pazifik Richtung Panamakanal fuhr, dort dann gefühlt ewig warten musste und dann in den Atlantik kam und später im Hafen anlegte.
Der Tavascan ist wieder konfigurierbar. Aber im Gegensatz zu Holland, hier weiterhin mit 77 kWh.
Die haben bestimmt in den Wochen wo er nicht konfigurierbar war 8 Stunden am Tag Schnick Schnack Schnuck gespielt um zu bestimmen ob was geändert werden soll oder nicht.
Oder ich übersehe was und erzähle Brei
Bei mir werden auch 7 Monate angegeben. Bestellt habe ich letzte Woche.
Ich dachte das wäre ein Platzhalter für denn Fall dass die aus irgendwelchen geopolitischen (oder anderen) Gründen Verzug bekommen und vom Kunden nicht auf Preisminderung gedrängt werden...
Aber wir werden ja wohl kaum eine neue Softwaregeneration erhalten, ohne Facelift oder Modelljahreswechsel.