Kann man andere POI/OVI hinzufügen?

  • Bei Navi Apps auf dem Handy, und früher auch bei mobilen Navis à la TomTom gab es die Funktion, eigene OVI/POI einzubinden, z.B. Blitzer.

    Das Navi des Tavascan scheint nur werksseitig mit bestimmten OVI/POI-Kategorien versorgt zu sein.

    Gibt es hier irgend eine Möglichkeit diese zu erweitern?


    Carplay/AAuto-Navi-Apps können klar verwendet werden, integrieren sich aber leider nicht in die "Ansagen" und LED-Hinweise.

    Tavascan Endurance, basalt, Below Zero inkl. Heat Pump, Adrenaline, AHK, ConnectPlus, WartungPlus

  • Bei Navi Apps auf dem Handy, und früher auch bei mobilen Navis à la TomTom gab es die Funktion, eigene OVI/POI einzubinden, z.B. Blitzer.

    Das Navi des Tavascan scheint nur werksseitig mit bestimmten OVI/POI-Kategorien versorgt zu sein.

    Gibt es hier irgend eine Möglichkeit diese zu erweitern?


    Carplay/AAuto-Navi-Apps können klar verwendet werden, integrieren sich aber leider nicht in die "Ansagen" und LED-Hinweise.

    Doch, das Navi von Carplay integriert sich sowohl in das HUD als auch in das Smart-Light/ID-Light oder wie auch immer das heisst.

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Interessant, welches nutzt Du da? Vielleicht gibt es zwischen den Apps auch Unterschiede.

    Tavascan Endurance, basalt, Below Zero inkl. Heat Pump, Adrenaline, AHK, ConnectPlus, WartungPlus

  • Interessant, welches nutzt Du da? Vielleicht gibt es zwischen den Apps auch Unterschiede.

    Ich nutze oft "Apple Karten" via Carplay. Dabei werden mir die Navigationspfeile sowohl im kleinen Cockpit Display als auch im HUD angezeigt. Auch das Smartlight zeigt Richtungswechsel in diesem Fall genau gleich an, wie wenn ich das Cupra-eigene Navi vom Infotainment benutze.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich etwas speziell konfigurieren musste, um das so nutzen zu können.

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

    Einmal editiert, zuletzt von Harph ()

  • also ich habe es nochmals probiert mit Apple Karten und Google Maps zu navigieren - wie bereits beschrieben funktioniert bei mir lediglich das AR HUD aber nicht das Smartlight.

    Vielleicht musst du das Smartlight noch konfigurieren. Ich weisss, dass es dort etwa 4 oder 5 Optionen gibt. Allerdings weiss ich die nicht auswendig. Aber evtl. musst du da noch etwas aktivieren...

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Aaalso - Smartlight noch nicht getestet aber:

    - Apple "Karten" zeigt sich in der MFA und dem HUD, leider nur mit etwas merkwürdiger Englischer Aussprache deutscher Begriffe ;)

    - Google Maps integriert sich nicht in MFA/HUD, hat aber deutsche Sprachausgabe

    - Waze integriert sich nicht (und dort habe ich Sprachausgabe deaktiviert)


    Es stellen sich mir also folgende Fragen:

    1. was ist bei mir anders? iOS 18.3.1, Fzg Hardware H09, Software 3612

    2. integriert sich Euer Carplay/AAuto Navi auch in die "Hauptübersicht" des MItteldisplays, wo sich Navi und Medien etc. überlappen? Bei mir geht das bei keiner der Carplay-Navi-Apps

    Tavascan Endurance, basalt, Below Zero inkl. Heat Pump, Adrenaline, AHK, ConnectPlus, WartungPlus

  • 2. integriert sich Euer Carplay/AAuto Navi auch in die "Hauptübersicht" des MItteldisplays, wo sich Navi und Medien etc. überlappen? Bei mir geht das bei keiner der Carplay-Navi-Apps

    Falls du mit "Mitteldisplay" das 15" Infotainment Display meinst: Nein, dort gibt es keine integrierte Sicht in der Carplay und Cupra Infotainment gemischt angezeigt wird. Entweder hat man eine Cupra Ansicht, oder das ganze Display mit Carplay, aber nie beides (Abgesehen von den Klima-Buttons und Shortcut-Buttons am unteren und oberen Bildrand).

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024