Hallo, hab gerade von meinem Händler die Info bekommen, dass ihm diese Infos momentan nicht vorliegen. Vielleicht aber zum Modellwechsel im Juni/Juli.?? Dann haben die Niederländer einen eigenen Modellwechsel, weil ja aktuell schon bestellbar. Seltsam 🤨 🤔😎
Beiträge von MIROE
-
-
Der deutsche Konfigurator für den Tavascan ist „veraltet“. Sie „spielen“ dort schon seit Wochen damit herum. Wirklich seltsam ist, dass in der aktuellen Anleitung noch von 77 kWh die Rede ist. Ich kann es mir nur so erklären, dass Cupra den neuen Akku offiziell bewirbt, sobald die ersten 25er-Modelle bei den Kunden eintreffen. So wie ich das hier lese, gibt es viele Lagerfahrzeuge aus 2024, die Cupra natürlich erst verkaufen will.
Im niederländischen Konfigurator werden die 25er-Bestellfahrzeuge bereits mit 79 kWh angegeben …
Screenshot 2025-03-08 at 07-55-50 CUPRA Configurator - Zusammenfassung Ihres Tavascan.png
Ok, in den NL wird der neue Akku schon beworben. Werde wohl mal bei meinem Händler nachfragen. Mein VZ Soll wohl Juli/August gebaut werden, Übergabe dann Ende September. Ist schon ganz schön verwirrend diese unterschiedlichen Angaben 🤔
-
Hallo, ich hatte bisher noch kein eigenes Elektroauto, habe aber viele Probegefahren. Manchmal mehrere Tage, manche nur einige Stunden. Das hängt wirklich nur vom eigenen Fahrprofil ab, das ist aber auch beim Verbrenner so. Wenn ich mit meinem R oft voll beschleunige oder die 270 auf dem Tacho stehen habe, dann hab ich nen Durchschnittlichen Verbrauch von ca. 17-18 Liter. Genauso kann ich den Wagen auch unter 9 Liter fahren. Die Reichweite hängt also davon ab ob Spaß dein Beifahrer ist, oder du sehr entspannt unterwegs bist.
Grüße 😎
-
Hmh, das wäre echt interessant zu wissen was da für eine Batterie 🔋 verbaut wurde wenn der Wagen im September ausgeliefert wird🤔pasted-from-clipboard.png
-
Hallo Leute, habe auch aufgrund der sehr guten Leasing Konditionen einen VZ Adrenalin,WP,AHK für September bestellt da dann mein jetziges Leasing endet. Momentan fahre ich noch einen VW Tiguan R auch mit 21 Zoll Felgen, mal sehen, ob es Unterschiede beim DCC in Sachen Fahrkomfort gibt. Meine Rennsemmel ist auch im Comfort Modus noch recht knackig 😎
-
Ok, das hört sich doch gut an. Wäre nicht schlecht im September dann auch ein technisch aktuelles Fahrzeug zu bekommen. Bin den Tavascan nicht Probe gefahren, nur reingesetzt und probiert obs von der Größe her passt. Gefahren bin ich nur kurz den ID5 mit 204 PS, also hoffe ich, dass mich der VZ dann begeistert.
Grüße
-
Hallo zusammen, ich hätte da nichts gegen- komme aber auch mit den 180 klar. Zumindest für 24 Monate, die Beschleunigung liegt ja nicht viel über den 4,9 Sekunden meines Tiguan R. Und wenn in der nahen Zukunft die Spritpreise kräftig steigen freue ich mich über 20-25 Kw Verbrauch. Mal abwarten was sich noch so tut, ich freu mich jedenfalls schon auf September 👍
-
Hallo in die Runde, bin auch frisch dabei.
Habe gerade einen Tavascan VZ im Leasing bestellt, Lieferung im September. Also ob nun 185 kw oder 135 kw Ladeleistung, die Ladezeit ist doch gleich, ca. 28 Minuten.
Der neue Akku hat wohl einen höheren Peak für eine kurze Zeit, aber der „alte“ hält die Ladeleistung über einen großen Bereich. Interessant könnte es sein, ob durch die neue aufgrund der Möglichkeit höhere Ströme abzugeben die Leistung theoretisch steigen könnte. Also ich lasse mich mal überraschen 🤔😎