Alles anzeigenNein, nicht zwangsläufig. Je nach Größe der Felge sinkt oder steigt Deine Reifenhöhe. Siehst Du gut beim Aufkleber für Reifendruck weiter oben.
255 Breite des Reifen
55 prozentuale Höhe des Reifen abgeleitet von der Reifenbreite
R Radial
19 Felge in Zoll
103 Tragfähigkeitsindex
T Geschwindigkeit bis 190 km/h
235mm = 55% der Reifenbreite, hier 129,2 mm = 19 Zoll hier 48,26 cm > d 74,1 cm > U 232,8cm
255mm = 50% der Reifenbreite, hier 127,5 mm = 19 Zoll hier 48,26 cm > d 73,7 cm > U 231,5 cm
255mm = 45% der Reifenbreite hier 114,8 mm = 20 Zoll hier 50,8 cm > d 73,8 cm > U 231,9 cm
255mm = 40% der Reifenbreite hier 102,0 mm = 21 Zoll hier 53,3 cm > d 73,7 cm > U 231,5 cm
(Reifenhöhe mal 2 in cm)
Fazit: bei eine Profiltiefe umlaufend von 8mm (d=16mm) die man theoretisch abfahren kann, ist der Unterschied locker in der Toleranz.
Bei allen 4 Kombinationen ist der Abrollumfang mehr oder wenig gleich und damit auch die angezeigte Geschwindigkeit.
Tachodifferenz EU 10% = 4 km/h
Das ist mir tatsächlich alles bewusst. Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Aber dann wunder ich mich, dass Reifenrechner Anzeigen, dass die Toleranz viel zu groß ist. Statt 100kmh zeigt der Tacho weniger an. Und das ist ja verboten.