Beiträge von Bewwan

    Okay, das ist dann erstmal schlecht, wenn im COC erst ab 20“ was drinsteht. Bin da definitiv kein Experte. In dem Borbet Dokument stand in der ABE eine ganze Liste an Seat/Cupra Fahrzeugen drin und eben auch der Tavascan.

    Würde meine ganze Planung durcheinanderwerfen ^^

    Habe mir für meinen Enyaq Kompletträder von Borbet geholt. Hatte Borbet geschrieben und sie haben mir eine ABE geschickt, die für den Tavascan gültig ist. Finde ich gut, dass ich dann nicht noch neue Felgen und Reifen für den Winter brauche. Aber ist teilweise schon interessant, was anscheinend bei den „Geschwistermodellen“ geht, beim Tavascan dann aber wieder nicht oder umgekehrt.

    Heute selbe Strecke zurück, diesmal allerdings mit nur 120km/h, dafür aber 30-34° Außentemperatur.

    Durchschnitt lag nun auf 18,5 kWh/100km ... Finde ich jetzt nicht so extrem, wie von manchen angesprochen. 10% weniger Geschwindigkeit > 10% weniger Verbrauch

    Finde den Verbrauch gut, gerade bei der Durchschnittsgeschwindigkeit.

    Mein aktueller Enyaq Coupé hat noch den alten Motor und Allrad, aber einen besseren cw Wert als der Tavascan und da schaffe ich es auf der Bahn mit Zielgeschwindigkeit 130 km/h, nur unter perfekten Bedingungen und leicht bergab auf knapp unter 20 kWh / 100 km. Habe aber dann einen Schnitt von eher 104 km/h

    Wie sieht es eigtl. aus, wenn ich beispielsweise originale Winterräder vom ID 5 oder Enyaq nehme (Felgen- und Reifengröße sind auf der Webseite als zugelassen gelistet). Kann ich diese dann einfach draufmachen oder muss ich diese abnehmen lassen vom TÜV? Ich kenne mich in der Hinsicht nicht genau aus.

    Das würde mich auch interessieren. Das Autohaus meinte, wird vermutlich nicht gehen. Nach einer Recherche im Internet sind die Spezifikationen aber identisch zu meinen Enyaq Felgen und Rädern, sollten demnach passen. Würde mich auch freuen, kann es aber aktuell nicht testen. Falls jemand hier bereits Erfahrungen hat, wäre super :)