ja, für AppleCarplay und AndroidAuto ist das Entertainment System der Hotspot. So funktioniert aber das Webradio (unter Medien) nicht. Fürs Webradio muss das Handy (oder der Router) als Hotspot fürs Entertainment System eingerichet werden. Ja, das ist möglich. Alternativ kann auch Datenguthaben über die Handyapp für die interne SIM im Auto gekauft werden.
Beiträge von Cupra4ever
-
-
Das Auto kann ja nicht wissen, ob hinter dem WLan ein Handy oder ein Router ist.
-
mit Verbindung zu einem WLan kannst WebRadio nutzen. Mit Hotspot am Handy z.B.
-
mach mit dem Handy einen Hotspot und verbinde das Auto mit dem Hotsot und schon funktioniert das WebRadio ohne Datenpakete kaufen zu müssen.
Ich hab dafür eine Routine am Samsung Handy angelegt: wenn Handy mit Cupra verbunden dann Hotspot aktivieren.
-
-
eingefahren ist nichts zu sehen. Bin mir nicht sicher, aber ich denke die Öffnung hat jeder. Fotos folgen.
-
Einfach die RES Taste m am Lenkrad drücken und es wird wieder die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit übernommen. Man fährt z.B. mit TA 80km/h, es wird 50km/h erkannt (warum auch immer) und das Auto bremst runter, Taste RES drücken und es wird sofort wieder 80km/h übernommen und beschleunigt.
-
Hi, die einfachen heißen SquareBar. Gibt noch WingBar usw. Schau auf der Thule Homepage, bei den Dachträger kannst nach Automarke und Type suchen. SquareBar sind die billigsten.
Dachbox ist von einem österreichischen Sportgeschäft (Sport Eybl), dass es mittlerweile nicht mehr gibt. Ist schon einige Jahre alt und nichts besonderes.
-
hi, ich hab KR8!
VSSZZZKR8RA01XXXX
Ist ein VZ aus Österreich
-
also meiner ist danach nicht betroffen. Ausgeliefert im Nov24 in Österreich.