Nein der Tavascan hat keine Mattlacke wie zum Bleistift der Formentor oder Leon.
Hat er seit gestern mit dem Century Bronze Matt im Konfigurator
Nein der Tavascan hat keine Mattlacke wie zum Bleistift der Formentor oder Leon.
Hat er seit gestern mit dem Century Bronze Matt im Konfigurator
Schau dir mal die Klebegewichte in deinen Felgen genau an, es könnte sein das welche weggeflogen sind weil sie sich gelöst haben könnten somit sind die Räder nicht mehr richtig ausgewuchtet.
Danke, werde ich prüfen.
Dieses kann dann bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu Vibration führen?
Mir ist es gestern kurz aufgefallen und heute ausgiebig den ganzen nachgegangen:
Bei einer Geschwindigkeit zwischen 91 und 99 km/h gibt es ganz leichte Vibrationen, sowohl unter Last als auch im Freilauf.
Dieses ist halt am Lenkrad zu spüren.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder hat das gleiche Problem?
tolle Fotos, danke.
Wie weit entfernt war die Abholung?
Nur 35km. Daher noch nicht so viel km gemacht bis jetzt.
Hier noch 2 Bilder
Hi Leute,
Ich durfte heute meinen Tavascan VZ abholen.
Was soll ich großartig schreiben!? Was für ein geiles Auto. Das fahrgefühl ist mega, er liegt richtig straf auf der Straße. Haupnutzer Anmeldung funktionierte beim Händler erst nicht, als wir dann auf den Weg nach Hause einkaufen waren, funktioniere es gleich beim ersten Mal aufm Parkplatz.
Das erste kleinere Problem, er passt nicht so ganz vom der Länge in die Garage. Naja, dann darf der Born diesen Platz weiter nutzen
Ich habe eine andere Frage zum Spurhalte Assistent:
Kann es sein, dass er versucht einzugreifen, wenn man die Spur wechselt ohne zu blinken und wenn man blinkt Ruhe hält?
So sollte es auch sein
Daaaanke für den Tipp.
Oder es in FB Gruppen versuchen. Aber zahle nicht noch mehr drauf. Dann kannst auch gleich warten bis der Tavascan da ist.
Alles anzeigenErgänzendes Update:
Als "Bonus" würde ich zusätzlich zu den eventuellen "Umschreibgebühren"
1.000.- Euro
als Zahlung zu den Leasingraten dazu geben.
Wow, was für Kosten für dieses Ganze Drama.
Das hättest auch etwas anders gestalten können.
Laut der CUPRA Hotline eben nicht.
Die sagt genau das Gegenteil
Ich verstehe dein ganzes Problem überhaupt nicht!!!
Fakt ist, dass Fahrzeug gehört bis zur Zulassung Seat/Cupra und dann geht der Brief an die Leasinggesellschaft.