Beiträge von Gallileou
-
-
Also meiner steht seit 29. April im Hafen von Shanghai und wartet auf das Schiff, dass ihn mit nach Bremerhaven nimmt.
Fertig gebaut wurde er am 22. April, dann relativ schnell an den Hafen von Shanghai transportiert wo er nun wie gesagt, seit 29. April wartet.
Meinen Termin im August werde ich wohl knicken können.
Stelle mich auf Ende September ein 😕
Bin ehrlich gesagt auch ziemlich erschrocken warum die Fahrzeuge solange im Hafen stehen....hoffe mal nicht mit vollgeladenem Akku!!!
Danke für die Antwort!
Ich denke bei den Akkus werden die aufpassen. Letztlich wäre das bei Defekt der eigene Schaden, wegen der Garantie. Ein reduzierter SOH würde sich bei meinem Leasing (24M) nicht bemerkbar machen.
Wäre ja super, wenn hier auf diesem Wege ersichtlich wird, wann ein Schiff Shanghai verlässt. Sollte meiner kurz nach Produktion auf ein (hoffentlich bald zu beladende) Schiff noch drauf rutschen, dann klappt es vielleicht wenigstens mit September.
Letztlich kann ich mir vorstellen, dass der Konzern auch mal eine Anzahl gefertigter Fahrzeuge auf Schiffen, verschiedener
Reedereien unterbringt und (hoffentlich) nicht immer Wochen und Monate wartet, bis eine große Masse von Fahrzeugen angesammelt ist.
-
Bin gerade hier ins Forum gestolpert. Etwas erschrocken über die langen Wartezeiten nach der Fahrzeugfertigung. Fertigungsstart am 12.5. könnte ja bedeuten, dass meiner vielleicht doch noch „gerade so“ noch mit auf das wartende Schiff gerutscht ist.
Ich versuche mich mal in Optimismus.
Wenn der nach Fertigung noch 2 Monate im Hafen aufs Verladen wartet, wie dies über den Jahreswechsel wohl der Fall war, dann müsste ich mich auf Okt oder November einstellen.
Dabei hatte ich schon heimlich auf den August gehofft. Die da geplante 500km Fahrt nach Paris müssen wir dann zu fünft noch im Nissan Leaf (62kwh) absolvieren der bekanntlich seine Probleme auf der Langstrecke hat.