Beiträge von aXCell

    Ich habe die Mail auch heute um kurz nach 18 Uhr bekommen und war erstaunt, da ich das Update auf 5.2.0 bereits vor ca. 3 Wochen schon bekommen habe.

    Daher bin ich gerade noch mal zum Auto und habe geschaut, ob mir ein Update aktiv am Infotainment angeboten wird.

    Naja, was soll ich sagen.... Nein.

    Kein Update, trotz angeblicher Ankündigung per Mail. Schade.

    Das Auto stand seit ca. 16 Uhr ausgeschaltet und abgeschlossen / verriegelt rum und hat sehr gutes mobiles Datennetz und ist zusätzlich auch mit dem WLAN der Garage verbunden. Also an mangelnder Übertragungsmöglichkeit lag es dann wohl eher nicht.


    IMG_0268.jpg


    IMG_0269.jpeg


    IMG_0270.jpg

    Der Obolus würde mich nicht stören, Aber ich möchte meine Zugangsdaten nicht aus der Hand geben. Außerdem habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass die Verbindung immer mal wieder Probleme macht, wenn z.B. neue AGB bestätigt werden müssen.

    Würde ich jetzt auch so deuten, wenn ich mir die Verfügbarkeit der Dienste auf deren Homepage ansehe.
    Bildschirmfoto 2025-09-23 um 21.32.15.png

    Wenn allein die letzten 2 Tage und insgesamt gerade die Verbindung zu Cupra scheinbar deutlich öfter und langfristiger gestört ist, als die zu anderen Herstelllern (Im Screenshot sind nicht alle verknüpften Hersteller aufgeführt)

    Es hat sich dahingehend einfach nichts geändert bei VW seit Jahren. Die sind suf einem Level, wo Kunden / Autotester es schon feiern, dass das System überhaupt halbwegs stabil / flüssig läuft. 🙄


    Mal eine Frage: Bei denen, wo das funktioniert, gibt es jemanden, der diese Remote Funktion regelmäßig nutz und wenn ja, in welchen Situationen und warum?

    Ja, ich nutze das Remote ausparken z.B. desöfteren, wenn mal wieder "Diesel-Dieter" (Entschudligt diesen Ausdruck, sollte nur ein Witz sein, ich fahre selber noch einen Verbrenner zusätzlich) unfähig ist, korrekt in eine aufgezeichnete Parklücke am Supermarkt zu parken und dann dicht an meiner Fahrertür steht.