guckmal ob du Android Auto oder apple car laufen hast.. wenn ja mach es mal aus
Remote Parking per APP
-
-
guckmal ob du Android Auto oder apple car laufen hast.. wenn ja mach es mal aus
Hatte ich auch schon mal ausgestellt. War leider auch nicht die Lösung
-
nutzt jemand diese Funktion tatsächlich oder ist es mehr eine Spielerei? Man parkt doch bestimmt schneller selbst als der Wagen, oder?
Leute die sonst nie fahren oder Parken, da könnte ich mir einen Nutzen vorstellen. Hatte bei meinem Arteon auch ein paar mal die Parkfunktion probiert, aber die Lücken, die er akzeptiert waren so groß, da kam ich easy selbst und vor allem schneller rein. Ist das besser geworden?
-
Ich bekomme es einfach nicht hin, entweder passiert in der App gar nichts oder ich bekomme eine Fehlermeldung.
Es ist auch egal ob ich vor, hinter, links oder rechts vom Auto stehe, jeweils mit einem Abstand von 1 - 4 Meter vom Auto entfernt.
Von gefühlten 100x testen, hat es 1x für 3 Sekunden funktioniert.
Was mache ich falsch, hat jemand eine Idee?
-
Ich bekomme es einfach nicht hin, entweder passiert in der App gar nichts oder ich bekomme eine Fehlermeldung.
Es ist auch egal ob ich vor, hinter, links oder rechts vom Auto stehe, jeweils mit einem Abstand von 1 - 4 Meter vom Auto entfernt.
Von gefühlten 100x testen, hat es 1x für 3 Sekunden funktioniert.
Was mache ich falsch, hat jemand eine Idee?
-
Na bis dahin komme ich ja gar nicht.
Habe heute alles mal gelöscht und mich komplett neu angemeldet so wie der Support es wollte. Aber es ist das gleiche Ergebnis. Bei dem Code sagt er das er sich nicht mit meinem Handy verbinden kann
-
Ich habe es heute mit dem zweiten Autoschlüssel getestet, aber das Ergebnis war das gleiche: Entweder passiert gar nichts oder der Vorgang wird abgebrochen.
Morgen werde ich testweise ein anderes Handy und / oder die Volkswagen Park Assist Pro App verwenden, vielleicht klappt es dann.
Ansonsten werde ich die Cupra Connect Hotline anrufen. Wenn auch das keinen Erfolg bringt, werde ich es beim Händler reklamieren.
Ich vermute das es mit dem Empfang bzw. Erkennung der Autoschlüssel zu tun hat, habe auch Probleme mit dem KeylessGo.
-
Ich habe heute die Volkswagen Park Assist Pro App getestet, funktioniert genauso wenig wie die My Cupra App.
Nach dem Gespräch mit der Cupra Connect Hotline sollte ich einen Werksreset durchführen.
Das Ergebnis war ernüchternd, das Problem besteht immer noch und zusätzlich kann ich jetzt keinen Nebennutzer mehr anmelden.
Ich habe das Ergebnis zurückgemeldet und warte jetzt auf eine Antwort, irgendwie wirkt das alles nicht wirklich ausgereift.
-
Es hat sich dahingehend einfach nichts geändert bei VW seit Jahren. Die sind suf einem Level, wo Kunden / Autotester es schon feiern, dass das System überhaupt halbwegs stabil / flüssig läuft. 🙄
Mal eine Frage: Bei denen, wo das funktioniert, gibt es jemanden, der diese Remote Funktion regelmäßig nutz und wenn ja, in welchen Situationen und warum?
-
Haben es bei unserem Born mal getestet und es hat so "la la" funkitoniert. Man muss schon recht nahe am Auto stehen. Ich würde diese Funktion in engen Parklücken in z. B. Parkhäusern nutzten. Schön gerade hinfahren und dann per App entsprechend in die Lücke rein und wieder raus. Es sollte aber nicht zu viel los sein, da es doch etwas dauert.
Sonst fällt mir hier eingentlich nichts ein bei dem man dies verwenden kann.
Es soll ja auch die Funktion geben, dass man einen Parkvorgang manuell durchführt und diesen dann speichert, z. B. daheim immer gleich einparken, welchen das Fahrzeug dann selbständig druchführen kann. Hat das schon jemand gemacht bzw. macht jemand das und muss man dann immer daneben stehen, oder wie funktioniert das? Habe bis jetzt nur ein kurzes Video dazu gesehen.