Umschaltung beim Laden von 1- auf 3-Phasig

  • Mein Beileid, ich habe auch eine Sungrow Wallbox. Das Überschussladen funktioniert mit der Wallbox leider eher schlecht als recht. Den Tavascan habe ich noch nicht, war aber auch mit Tesla schlecht. Lösung des Problems ist, evcc zum steuern der Ladung zu verwenden. Leider ist das gar nicht so einfach einzurichten. Hier ein Link dazu ins photovoltaikforum https://www.photovoltaikforum.…9-wallbox-ac011e-01-evcc/

  • Guten Morgen,

    sooo schlimm ist es jetzt nicht 😉

    Wie ich mittlerweile festgestellt habe funktioniert das Laden weiterhin, wenn von 3-phasig auf 1-phasig umgeschaltet wird.

    Nur von 1 auf 3 noch nicht

    Aber so schnell geb ich nicht auf.

  • normalerweise ist es richtig dass die Wallbox das laden beim umschalten kurz unterbricht.. ergo die 2 weitere Phasen werden nicht zugeschaltet sonder es wird kuerz getrennt und dann mit 3 fortgesetzt.

    und das ist immer eine Einstellung in der jeweiligen Wallbox

  • Hallo Jens,


    ich kann von einem ähnlichen Verhalten berichten, jedoch mit einem Go-e Charger - das Umschalten von einer auf drei Phasen funktioniert nicht zuverlässig. Oft bekommt er es einmalig hin umzuschalten und sobald von drei auf eine Phase zurück und dann wieder auf drei umgeschaltet wird, bricht der Ladevorgang ab.


    Ich habe ich vorerst damit abgefunden mit einer Phase zu laden. Der Go-e hat die Möglichkeit das Ausstecken zu simulieren, das werde ich bei Gelegenheit mal testen...


    Grüße

  • Hi

    Ja, das ist wohl bei Dir das Problem. "Ausstecken simulieren" muss beim Go-e ausgewählt sein, damit der Tavascan zuverlässig die Phasen umschalten kann...

    Grüsse

  • Moin,

    mittlerweile habe ich festgestellt, dass das Auto das Laden nicht komplett abbricht, sondern, obwohl genug Überschuss vorhanden ist, die Ladeleistung nicht erhöht und der Überschusses größtenteils ins Netz eingespeist wird. :(

  • So, ich konnte es am Wochenende nochmal beobachten.

    Das Umschalten bei PV Überschuss funktioniert bei mir ohne Probleme, ich bin vorher nur auf die Meldungen von der Cupra App reingefallen.

    Denn dort sieht es eine zeit lang so aus, als wäre das Laden abgebrochen worden.

    In der App der Wallbox sieht man aber, dass das Auto weithin geladen wird.

    Auch in der Tagesauswertung passt alles 👍