Rad-Reifen Kombinationen Tavascan Endurance

  • Hallo zusammen,


    ich bekomme demnächst meinen Tavascan Endurance und bin aktuell auf der Suche nach passenden Winterreifen. Leider habe ich das Fahrzeug noch nicht ausgeliefert bekommen und somit auch kein COC-Dokument, um die zugelassenen Reifengrößen nachzuschauen.

    Online habe ich auch keine vollständigen Aussagen finden können. Das was ich bereits lesen konnte ist, dass Option A) Mischbereifung V: 235/55R19 H: 255/50R19 oder B) 255/50R19 auf beiden Achsen möglich sind. Gibt es noch mehr Varianten?


    Vielleicht hat jemand von euch seinen Tavascan (idealerweise Endurance) schon und könnte mal einen Blick ins COC werfen?


    Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

    Dankeschön!

  • Das Thema Winterreifen wurde schon intensiv besprochen: Winterreifen


    Ich befürchte nur zu intensiv, dass es schwierig werden wird die notwendige Info dort rauszufinden.


    Wenn du einen Endurance mit mind. 20“ Serienbereifung hast (also nicht den ganz nackten), dann darfst du keine 19“ Winterräder drauf machen. Mindestens 20“.

    Ob vorne aber die 235er erlaubt sind, weiß ich nicht. Ich habe mit 255/45 R20 für vorne und hinten bestellt.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Das ist so nicht ganz richtig. Es hängt von der ABE der Felgen ab. Ich habe ebenfalls einen endurance mit 21" Serie (Adrenalinpaket) und fahre trotzdem 19". Zugegeben war die ABE etwa schwer verständlich, aber ich habe die schriftliche Zustimmung des TÜVs, dass ich die Felgen fahren darf.

  • sda11284 welche Felgen hast du?

    Ich hab mich für die 20er Felgen entschieden, da die auch hübscher aussehen und dank ATU-50€ Gutschein im Juli (pro Rad :)) auch preislich mittelmäßig verschmerzbar.

    ATU hat interessanterweise aber bei der Fahrzeugauswahl mit 20/21 Serienfelgen gar keine 19er Felgen angeboten. Wenn ich jetzt aber nochmal den Tavascan mit 19er Serienbereifung anschaue und mir dort dieselben Felgen als 19 Zoll raussuche, dann würde ich das angehängte Felgengutachten (https://felgen.jfnet.de/pdf/00444483/00444483.pdf) so interpretieren, dass die auch auf die 20/21er Serienbereifungs-Fahrzeuge drauf dürfen. (Warum auch nicht... ist ja ansonsten das gleiche Auto. Die Radhäuser und Radaufhängungen werden da ja nicht anders sein.)

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Das ist korrekt. Radgrößen, die nicht im CoC / Zulassungsbescheinigung genannt sind dürfen verwendet werden, wenn es für die gewünschte Felge eine ABE oder ECE gibt. Grundsätzlich ist eine solche Felge dann aber in die Fahrzeugpapiere einzutragen. Diese Verpflichtung zur Eintragung entfällt dann, wenn in der ABE eine Befreiung von der Eintragungspflicht genannt ist. Bei der WH34 ist das unter der Tz. 10 der ABE der Fall, siehe Anlage.


    Im Übrigen ist zu beachten, dass es für unterschiedliche Einpresstiefen unterschiedliche Gutachten gibt. So ist bei der WH34 in dem von dir beigefügten Gutachten zur ET 45 die Größe 255/50R19 nur auf der Hinterachse erlaubt, bei der ET 40 hingegen auf beiden Achsen.

  • Erlaubte Räder kaufen ist eine Wissenschaft für sich.

    Umso mehr schade, dass man seitens keine mitbestellen kann.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Erlaubte Räder kaufen ist eine Wissenschaft für sich.

    Umso mehr schade, dass man seitens keine mitbestellen kann.

    Kannst du doch! Gibt doch welche von Cupra im Zubehör, die du gleich beim Händler mitbestellen kannst.