App zeigt jetzt die KW an und den zugeladenen Ladestrom

  • Der Obolus würde mich nicht stören, Aber ich möchte meine Zugangsdaten nicht aus der Hand geben. Außerdem habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass die Verbindung immer mal wieder Probleme macht, wenn z.B. neue AGB bestätigt werden müssen.

    Würde ich jetzt auch so deuten, wenn ich mir die Verfügbarkeit der Dienste auf deren Homepage ansehe.
    Bildschirmfoto 2025-09-23 um 21.32.15.png

    Wenn allein die letzten 2 Tage und insgesamt gerade die Verbindung zu Cupra scheinbar deutlich öfter und langfristiger gestört ist, als die zu anderen Herstelllern (Im Screenshot sind nicht alle verknüpften Hersteller aufgeführt)

  • Interessant, das hatte ich bisher nicht im Blick. Auffällig ist, dass die Verfügbarkeit bei VW 100% ist und Skoda mit 99,87% ähnlich hoch. Lässt darauf schließen, dass Cupra hier öfter am System herumpfuscht.


    Letztlich wollte ich nur die Möglichkeit ins Spiel bringen, den Export ohne Dongle o.ä. möglich zu haben. Auch ABRP bspw. kann mit Tronity ohne Dongle per Carplay/AA genutzt werden.

    Tavascan Endurance Adrenalin mit Wärmepumpe und Anhängerkupplung (kommt am 12.11.25 in Bremerhaven an)| VW ID.3 Pro

  • Für einen kleinen monatlichen Obolus kann man mit Tronity auf alle Fahrten, Ladungen, etc. zugreifen/exportieren. Mache ich mit dem ID.3 und funktioniert tadellos.

    Hab heute Tronity auch mal ausprobiert. Schaut ja ganz hübsch aus, allerdings frage ich mich, welche Daten dass tatsächlich in der Cloud gespeichert werden.


    Denn Tronity scheint die Daten ganz anders zu interpretieren als das Cupra Infotainment System. Ein und dieselbe Fahrt sehen da schon sehr unterschiedlich aus: