Hallo,
gleich vorweg - es geht nicht um den Tavascan, sondern um ein Problem mit meinem früheren Seat Altea. Konkret um eine offene Bauweise im Bereich der Räder/Bremsscheiben beim VW-Konzern, also evtl auch beim Cupra möglich?
Bei unserem früheren Seat Altea XL hatten wir das Problem, dass sich zweimal kleine Steinchen im genannten Bereich der Räder verfangen hatten und es in der Folge beim fahren immer leicht gescheppert hat.
Entstanden ist es meist auf Parkplätzen die leicht geschottert waren.
Auf Nachfrage in der Werkstatt wäre das typisch im VW-Konzern inkl der zahlreichen Töchter, damals auch Seat. Durch eine besagte offene Bauweise im Bereich der Räder können sich da immer mal wieder kleine Steine verfangen, die dann umständlich in der Werkstatt entfernt werden müssten.
Hat jemand aus dem Forum Erfahrungen dazu, ob das beim Tavascan auch auftreten kann?
Schöne Grüße
Thomas