„Entschuldigen Sie bitte. Mit denen von Ihnen eingegebenen Daten können Sie sich nicht registrieren. Fehlercode 100A.“
🤷♂️
„Entschuldigen Sie bitte. Mit denen von Ihnen eingegebenen Daten können Sie sich nicht registrieren. Fehlercode 100A.“
🤷♂️
Ich hab meine Kilometerleistung von 10 K auf 12,5 K erhöht. Habe dies einfach über volkswagen financial services ( https://www.vwfs.de/kundenportal.html ) online beantragt. Mir wurde dann ein Angebot über die neue Leasingrate zugeschickt und ich musste dies unteschreiben und zurückschicken. Dies alles ohne den Händler bemühen zu müssen.
Ah, top.
Danke das probiere ich einmal aus
Ich glaube das sind jetzt 30€ mehr im Monat. Das Wartungspaket wurde auch auf die höhere Fahrleistung angepasst
Ah ja ein traum. Das ist in Ordnung!
„Entschuldigen Sie bitte. Mit denen von Ihnen eingegebenen Daten können Sie sich nicht registrieren. Fehlercode 100A.“
🤷♂️
Aktuell wird ja auch eine Meldung angezeigt das man sich nicht registrieren kann
Die Meldung die oben steht? Da geht es doch um eine „Systemumstellung für unsere Versicherungskunden“. Nicht um Leasing. 🤷♂️
Aktuell wird ja auch eine Meldung angezeigt das man sich nicht registrieren kann
Funktioniert bei mir mit meinen Daten auch nicht. Das Leasing läuft bei mir über SEAT-Leasing, ist das bei dir vielleicht anders? Funktioniert es vielleicht deswegen nicht?
Funktioniert bei mir mit meinen Daten auch nicht. Das Leasing läuft bei mir über SEAT-Leasing, ist das bei dir vielleicht anders? Funktioniert es vielleicht deswegen nicht?
Bei mir läuft es auch über SEAT. Aber über dieses Portal hab ich schon alle Leasingverträge, bei VW, SKODA, Cupra- SEAT verwaltet . Der Funktionsumfang hat sich nur über die Jahre erweitert.
Mach ich schon seit Jahren so und kann immer alles Vertragsdaten dort einsehen.
Aber wie vorher beschrieben ist aktuell eine Fehlermeldung auf der Seite.
Vielleicht die Tage nochmal probieren sich da anzumelden.
Bei mir läuft es auch über SEAT. Aber über dieses Portal hab ich schon alle Leasingverträge, bei VW, SKODA, Cupra- SEAT verwaltet . Der Funktionsumfang hat sich nur über die Jahre erweitert.
Mach ich schon seit Jahren so und kann immer alles Vertragsdaten dort einsehen.
Aber wie vorher beschrieben ist aktuell eine Fehlermeldung auf der Seite.
Vielleicht die Tage nochmal probieren sich da anzumelden.
Werde ich mal im Auge behalten, wenn das so einfach geht, wäre das vielleicht eine Idee.
Wenn man die km erhöht, geschieht das denn dann für den gesamten Vertrag (also muss ich ggf. auch für bereits vergangene Monate "nachzahlen") oder erhöht sich die Rate dann nur für die Zukunft?
Ich überlege eigentlich nur wegen diesem blöden Wartungspaket (das ich mit abschließen musste) zu erhöhen, habe 12.500km für 2 Jahre abgeschlossen und werde aber voraussichtlich ca. 26-27tkm in zwei Jahren fahren.
Oder könnte ich auch einfach bspw. die km erst nach einem Jahr - eben dann für das zweite Leasingjahr - von 12.500km z.B. auf 15.000 km erhöhen, müsste dann nur im zweiten Jahr höhere Raten zahlen und hätte dann bis zu 27.500 km kein Problem mit dem Wartungs-Paket? Ob sich das dann rechnen würde bzw. der Mehrpreis günstiger als eine Wartung wären, müsste man dann sehen...
Das mit dem Wartungspaket nervt mich nach wie vor etwas, hätte ich gewusst, dass das - in meinem Fall - direkt bei 25.000 km entfällt, hätte ich von vorn herein vermutlich gleich 15.000 km pro Jahr abgeschlossen...
Oder direkt mal bei der Leasing anrufen. Meine Erfahrung ist sehr positiv von der Hotline. Mir wurde bei allen Fragen immer zuvorkommend geholfen.
Aber was passiert denn wenn man erst nach dem Service und Wartungintervallen über die KM kommt.
Wollen Sie dann Geld dafür?