Danke!
Interessant wäre jetzt ein paar mehr Details zu den jeweiligen Strecken. Sprechen wir über Stadt, Überland, Autobahn, extreme Steigung?. Das würde die Werte etwas besser „lesbar“ machen.
Danke!
Interessant wäre jetzt ein paar mehr Details zu den jeweiligen Strecken. Sprechen wir über Stadt, Überland, Autobahn, extreme Steigung?. Das würde die Werte etwas besser „lesbar“ machen.
Ich habe mit einem Kumpel der den 79 kWh Akku hat im ID5 GTX mit dem Leihtavascan Tests gemacht.
Der ID5 GTX hatte einen deutlich niedrigeren Verbrauch bei gleicher Fahrweise. 2 kw/h weniger bei 130 km/h. Hat gefühlt besser gezogen und war beim Laden über 5 min schneller auf 80%.
Ich denke das alles liegt am besseren Akku.
Auch das ist nur eine mangelhafte Quelle. Du weißt nicht, ob jegliche anderen Bauteile, die beim Ladevorgang relevant sind und aktiv werden wirklich baugleich sind zwischen den beiden Modellen.
Hast du da eine Quelle für die besseren Ladezeiten? Meines Wissens nach ist bei dem 79 KW die typische Lade Kurve von anderen VW Modellen übernommen worden, d.h. sehr hohe Lade Peak über sehr kurze Zeit und damit teilweise gleich lang oder sogar längere Ladezeit als beim vorherigen Modell da hier ein Lade Peak länger gehalten wurde .
Das Auto hat kein vollwertigen One Padle Assistenz. D.h. es kommt nicht vollständig zum stehen. Damit gehe ich davon aus, dass sowas wie Ampel und Stoppschilder auch nicht integriert sind und angehalten wird. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit dadurch dass er Daten von Karten hat, wäre aber wünschenswert und eigentlich Meine Erwartung.
Macht euch doch wegen 2 KW hin oder her nicht so einen Kopf.
Gibt hierfür bereits einen Thread. Bereich Cockpit/Interieur
Zubehör und Accessoires ist bei dem Thema/Produkt tatsächlich nicht trennscharf zu oben genanntem
Hab mir gestern auch die guten Teile in gummiert bestellt. Mal abwarten wann geliefert wird.
Bitte berichtet mal wie die verarbeitet sind und eure Erfahrung damit.
Also ich habe einen 3D Drucjer, baue hin und wieder eigene Teile (wie sie Stopfen fürs kurze Kennzeichen) und fahre Tavascan...
Dann hast du hiermit einen offiziellen Auftrag durch unsere Community
Moin zusammen,
Wir wechseln Ende März vom Skoda Fabia 2015 BJ, der bisher mein und dann unser (Familie zu 3) zuverlässiger Begleiter war/ist. Mit ihm verabschieden wir dann viel Erinnerung an Elternzeit Urlaub mit dem Auto, etc.
Jetzt kommt ab Ende März der Tavascan (Auto Abo), da wir Anfang Februar nochmal Nachwuchs bekommen haben und ein Fabia Schrägheck dann doch zu wenig Platz bietet
Ist unser erster Elektro, aber haben schon Erfahrungen im Familien/Freundeskreis gesammelt.
Eben bei Amazon entdeckt.
Schaut ganz gut aus, vor allem kann man es entweder geflockt oder gummiert bestellen.
Auch etwas für unter der Armlehne bieten sie an.
Sieht sehr gut aus, besonders unter der Mittelkonsole könnte das nützlich sein.
Danke fürs teilen!!!