[…]
Und das Erdbeerkörbchen sieht auch gut gepflegt aus 😎😁
[…]
Und das Erdbeerkörbchen sieht auch gut gepflegt aus 😎😁
Alles anzeigenBei mir hat es ja mittlerweile auch geklappt aber die Antwort heute von Cupra war so schlecht, dass ich sie teilen muss:
"...Laut unserer Datenbank verfügt Ihr Fahrzeug nicht über das Pilot L-Paket, das für die Funktion des vernetzten Reiseassistenten erforderlich ist...."
Dabei habe ich denen Screenshots geschickt, Bilder aus der Anleitung und gefragt warum auch die Apps von Cupra Charge und Co. nicht sichtbar sind. Auch noch mal darauf hingewiesen, dass ich fast Vollausstattung eines VZ habe... half alles nichts...So viel Inkompetenz, da stehen mir die Haare zu Berge....
Gut, dass wir hier in der Community und dem Schwarmwissen mehr auf die Beine stellen, als der 1st Level Support von Cupra.
Was genau hat bei dir „ja mittlerweile geklappt“?
Ich fahre mit meinem Enyaq zu 99,99% im D-Modus.
Nur wenn es stark bergab geht, bekomme ich die Meldung, dass B effizienter wäre
Ich fahre seit 17 Monaten den Enyaq und habe lt. Tacho einen Durchschnittwert bei ca. 11.000 km von 1,63 KW Verbrauch. 19-er Allwetter-Reifen
Ich denke, dass der Tavascan einen ähnlichen Verbrauch hat.
Ich fahre 60% urban, 45% städtisch und den Rest AB
1,63kw Verbrauch.
Traumwerte - bitte Verkauf mir deinen Enyaq!
da reicht ja fast der 9V Block als Akku für einige 100km.
Mach es einfach wie ich,
Andere —> „DE“, fertig.. das hat er sogar heute im Shop gefressen.
Das hatte ich schon - hat das Problem mit dem CTA nicht gelöst.
Extreme Luedi - hat funktioniert! Ihr seid meine Helden
Morgen mal schauen ob das was in der App oder Fahrzeug Store bzw. mit dem CTA ändert.
Man kann anscheinend nichts unversucht lassen und muss sich selbst try&error drum kümmern
Typ Spanien nicht über "Andere" 😉
Also ich krieg da keinen Eintrag in die spanische rein, egal was ich versuche.
Schau an - der Digital Support hat sich nun auch bei mir zurückgemeldet.
Evtl. Brauchen sie auch noch meine Sozialversicherungsnummer, das Geburtsdatum meines Arbeitgebers und meine Niere… Der Mond sollte ebenfalls die richtige Position und Saturn im 3ten Zeichen des Poseidon stehen.
——
Um die Bearbeitung Ihres Falls zu beschleunigen, teilen Sie uns bitte die folgenden Details mit:
Betroffener Dienst:
Häufigkeit (sporadisch oder dauerhaft):
Durchgeführte Schritte:
Zeitstempel:
Anwendungsversion:
Telefonmodell:
Telefon-Betriebssystem:
Farbe des Autosymbols:
Farbe der SOS-Taste:
Sobald wir diese wichtigen Informationen erhalten haben, leiten wir Ihren Fall umgehend an unsere technische Abteilung weiter und informieren Sie über die Lösung.
Alles anzeigenDie technische Abteilung hat nochmal das Auslieferungsdatum getriggert, nun konnte ich den Shop benutzen und den Connected Travel assist buchen
.
Hier die Nachricht vom Support:
Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Updates aus unserer technischen Abteilung zu dem Thema mitzuteilen, auf das Sie geduldig gewartet haben. Wir haben das Lieferdatum des Fahrzeugs im Backend erneut ausgelöst, und Travel Assist wird jetzt angezeigt. Um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert, empfehlen wir, zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die Zündung 15 Minuten lang eingeschaltet haben.
Bitte lassen Sie uns das Ergebnis wissen, und wir helfen Ihnen gerne weiter, falls erforderlich.
Aber ist das normal, dass unter Privatsphäre der Travelassist nicht aktivierbar ist, wegen Fehlender Zustimmung?
Wird alles immer seltsamer und verworrener…
Das Privatsphäre Thema und die nicht Aktivierbarkeit wegen fehlender Zustimmung (das ganze in der App angezeigt) habe ich ebenfalls.
Der CTA wird in keinem Fahrzeug oder MyCupra Store aber gar nicht angezeigt!
Ist doch seltsam das die Fehler so vielfältig bzw. Andersartig sind.
Innenraum Überwachung kann man ebenfalls ausstellen.
Einfach wenn man den Wagen verlässt im „Verabschiedungsbildschirm“ auswählen bzw. deaktivieren.
Hat bei mir jetzt auch geklappt! Habe die NIF im ID-Portal nochmal eingetragen (unter dem Land Spanien).
Dann zum Auto und plötzlich waren die Apps da und konnten installiert werden. Beim CTA musste ich alle Daten inkl. der NIF nochmal eingeben.
Eingetragen unter Typ „Andere“ -> Land „Spanien“ oder direkt Typ „Spanien“.
Das geht nämlich beides Was auch absolut Sinn macht natürlich
das ist identisch bei mir
Bei mir ebenso gleicher Stand des Stores.
OTA Update Fehlanzeige. Eben kontrolliert.