Beiträge von Luedi

    Hi zusammen,

    habe heute meinen VZ bei Feser-Graf in Nürnberg entgegen genommen.

    Gebaut wurde das Fahrzeug am 15.10.24.


    Fast alles funktioniert! Nur die App für "Connected Travel Assist" lässt sich im Store nicht runterladen. Aktuell gibt es dort keine Apps, man soll später wieder kommen. Hierzu gibt es ja einen Thread und mir geht es so wie @Rudi.


    Ansonsten gab es das Ladekabel, Fußmatten und co. alles direkt dabei. Die Übergabe war OK, ich wusste wahrscheinlich mehr als der junge Mann, aber sehr freundlich. Leider konnte er mir nicht sagen, ob zuvor etwas am Auto getauscht wurde. Jedoch würde ich behaupten, ja man hat was getauscht, denn in der App zeigt er mir diverse Fehlermeldungen u.a. die 12V Batterie. Im Auto selbst gab es keine Meldungen. Nachdem die App neue Daten erhalten hat, waren alle Warnmeldungen fort.


    Ansonsten bin ich wie alle anderen auch, sehr glücklich ;-).

    Ziehst du dann auf die bestehenden Serienfelgen die Allwetterreifen drauf und wechselst kurz vor Leasingrückgabe wieder zurück auf die Serien Sommerreifen?

    Also genauso werde ich es machen. Mein VZ kommt in einer Woche. Den Sommer fahr ich die Sommerreifen, im Herbst mach ich die Conti Allwetter drauf. Bei Rückgabe kommen die Sommerreifen wieder drauf.

    Ich habe die Starkstromdose von einem Elektriker anschließen lassen, Kabel habe ich selbst verlegt. Kosten: 300,- (Elektriker aus dem Ort) + 100€ Material.

    Wallbox hat 500€ gekostet (gibt bereits welche ab 180€, hängt davon ab was man an Funktionen möchte).


    Da die Wallbox nach §14a angeschlossen werden muss (Steuermöglichkeit der Einrichtung durch Netzbetreiber) bekommst du vom Netzbetreiber ca. 120,- jährlich gutgeschrieben - Höhe abh. vom Netzbetreiber. Hierfür habe ich einfach ein LAN Kabel noch dazu verlegt, welches nicht angeschlossen ist, weil der Netzbetreiber selbst noch nicht weiß wie er es mal steuern will. ;)


    Durch Stromanbieterwechsel kannst du Deine Kosten bestimmt auf ca. 26 ct/Kwh drücken oder noch günstiger wenn du einen SmartMeter am Zähler hast (bekommt man kostenlos z.B. bei Octopus Energy - 2 Jahre Vertragslaufzeit).


    Angenommen 800km/Monat, Ladepreis 0,52€ EWEGo oder 0,26€ zu Hause, dann sparst du bei einem Durchschnittsverbrauch von 20KW/100km ca. 40€ im Monat.

    Für den Tavascan benötigst du nur eine 11KW Wallbox. Der Tavascan kann über AC nicht schneller laden. Im privaten Umfeld sollte das auch kein Problem darstellen, Zeit hat man ja generell über Nacht.


    Die Ladeleistung auf Langstrecke ist mit 135KW (max) sicherlich nicht die Schnellste, aber dafür ist die Ladekurve lange konstant. So wird ermöglicht, dass auch unter 30 Minuten von 20-80% das Auto geladen wird. Es gibt viele Autos mit höherer Ladeleistung, die aber dann bei 60% oder früher schneller unter 100KW gehen und in Summe genauso lange laden. Möchte man unterwegs nur kurz Zwischentanken (für weitere 100km) dann ist natürlich ein höherer Peak besser.


    Die meisten Autos sind aktuell im Bereich 22-28 Minuten Ladezeit. Mit dem CLA z.B. beginnt nun die nächste Ladegeneration und das wird die nächsten Jahre immer so weiter gehen, bis laden nicht länger dauert als tanken. Deswegen ist Leasing m.E. eine gute Wahl, um die Entwicklung mitzumachen.


    Antwort zu Deiner Frage: Die Ladeleistung beim Tavascan ist kein Problem.

    Hier mal mein Bestellverlauf:


    Händler: Feser-Graf

    Fahrzeug: VZ, Abruffahrzeug, Leasing


    27.01. Auftrag an Händler geschickt

    31.01. von Cupra Kommissions-Key erhalten

    04.02. von Cupra "Auto wird gebaut"

    21.03. von Cupra "Auto auf dem Weg zum Händler" - also in Dtl. eingetroffen

    01.04. Auto bei Feser-Graf eingetroffen

    02.05. Zulassung

    05.05. Abholtermin - früher geht bei Feser-Graf nicht, da alle Termine Abholtermin voll sind (wahrscheinlich auch Ostern geschuldet)


    Es gibt so viele Hypothesen und unterschiedliche Abläufe. Das einzige was bei mir wirklich immer stimmte, der Händler sagte von Anfang an: "Das Auto kommt im April."


    Randnotiz: Das Ladekabel was anfänglich oft fehlte, soll dabei sein.

    Hast du das Set mit der Rearkamera bestellt?
    Gibt es für die Demontage des Rückspiegels eine Doku oder erklärt sich das von selbst?