Beiträge von Th_79
-
-
Schau dir mal die Klebegewichte in deinen Felgen genau an, es könnte sein das welche weggeflogen sind weil sie sich gelöst haben könnten somit sind die Räder nicht mehr richtig ausgewuchtet.
-
Was ich nicht verstehe, wenn ihr doch die Erfahrungen mit Seat/Cupra gemacht habt wieso lasst ihr euch wieder darauf ein?!
Ehrlich gesagt das sind eher Kinderkrankheiten, wenn ich bedenke was für Probleme die Software des MG4 meiner Frau macht. Diesen geben wir definitiv zum Ablauf des Leasing zurück und war es das mit MG.
Wenn ich an meinen Skoda zurück denke, bin ich mit dem auch per Navi ohne den ganzen Online Kram sicher ans Ziel gekommen.
-
Hier mal ein Artikel dazu!
CarPlay außer Kontrolle: iOS 18.4-Update sorgt für Probleme - diese Automarken sind betroffenZahlreiche Reddit-Nutzer beschweren sich über massive Verbindungsprobleme bei Apple Carplay. Diese Automarken sind betroffen.www.netzwelt.de -
Schau in den Blätter vo n der Werkstatt von der Übergabe Inspektion nach da steht das Modelljahr drin ist dann ein MJ 2024
-
Eben meine Übergabe gehabt, Anmeldung war in ca. 5 min Problemlos erledigt!
-
Würde sagen das muss jeder für sich selbst entscheiden, da diese Reifen ja auch etwas teurer sind als Standardreifen.
Und es wird nicht jeder Reifenhersteller diese Variante anbieten.
-
Laut der BDA ist der Tavascan mit der Selbstabdichtenden Eigenschaft der Reifen ausgestattet
-
Self-Sealing bedeutet das die Reifen selbstständig kleine Löcher abdichten somit kann man noch zum nächsten Reifenhändler fahren und muss nicht sofort selbst den Platten gegen Notrad wechseln.
ROF Run on Flat ist eine andere Technik, dieser kann im platten Zustand gefahren werden.
-
Was hier halt viel diskutiert wird, Anmeldung User, Bedienung über App, usw…..