Beiträge von David85

    leasing start und damit auch Kosten laufen erst ab Übergabe,nicht früher

    Steht glaub ich auch so im Vertrag wenn ich nicht komplett falsch bin

    Hab mal kurz Google und im Born-Forum geschaut. So wurde es von meinen Händler auch erklärt, das nach hinten raus angepasst wird und ggfs. letzt rate 0 ist.


    Leasing läuft ab dem Monat der Zulassung. So war es bei mir. Habe am 18.12.2023 zugelassen, am 21.12.2023 abgeholt und musste den Dezember komplett zahlen... sollen sie glücklich werden mit meiner Kohle


    So ist es. Habe auch am 29.01. zugelassen und 30.01. übernommen. Wir zahlen nun Januar und Februar in einer Abrechnung. Auf dieser ist aber auch vermerkt, dass der "letzte" Monat quasi ohne Rate ist.


    Also mir hat mein Händler heute morgen geschrieben dass das bestellte Teil angekommen ist und der Wagen vorbereitet wird, Übergabe soll Freitag klappen,wenn auch erst gegen Nachmittag

    Ich bin mal gespannt, ihr seit ja alle vertröstet worden...entweder kennt mein Händler das Buch der 1000 Ausreden und sagt mir morgen das es aus irgendeinem Grund doch nicht klappt, oder ich darf übers WE Tavascan fahren.

    Bin vorsichtig optimistisch...

    Halt uns auf dem Laufenden. Ich drücke dir die Daumen.

    Hallo,

    der Beginn der Leasingraten wird lt. Händler an den Abholtag angepasst.

    Das weiß ich nicht, lt. meinen Händler, wenn ich im Mai den Brief bekomme, soll ich ihn erst im Juni zulassen weil die Zahlung ab Zulassung Fällig wird, und nach hinten raus angepasst wird. Deswegen wollte ich es auch so machen.

    Hat da jemand mehr Ahnung von?


    Mauli17

    Meine FIN ist dort nicht bei, denke das ist dann nur Scherer Ladenburg.

    Mein freundliche sagte aber auch letzte Woche das es Lieferschwierigkeiten gäbe und jetzt zeitnahe eine größere Menge geliefert wird.

    Mein Händler hat mir ausdrücklich gesagt das ich erst im Juni zulassen soll, alleine wegen der Leasingrate die ja sofort fällig ist. Sprich wenn ich im Mai zulasse, und den im Juni aber erst bekomme/abhole, für beide Monate zahlen muss.

    1. Unverbindliche Liefertermine: Laut ADAC und gemäß kp-recht ist es üblich, dass unverbindliche Liefertermine um bis zu sechs Wochen überschritten werden können.


    2. Verbindliche Liefertermine: Bei verbindlichen Lieferterminen müssen diese genau eingehalten werden, ohne dass eine Verzögerung zugelassen ist.


    3. Nachfrist setzen: Nach Ablauf der hinnehmbaren Verzögerungsfrist (z.B. sechs Wochen) muss der Leasingnehmer den Leasinggeber in Verzug setzen, indem er ihm eine angemessene Nachfrist zur Lieferung setzt. Diese Frist beträgt in der Regel zwei Wochen.


    4. Rücktritt oder Schadenersatz: Wenn der Leasinggeber die Nachfrist nicht einhält, kann der Leasingnehmer vom Vertrag zurücktreten oder Schadenersatz geltend machen, beispielsweise wenn aufgrund der Verzögerung ein zusätzlicher Leasingvertrag abgeschlossen werden muss.


    5. Schadenersatz: Die Möglichkeit eines Schadenersatzanspruchs kann auch bei Verlust von staatlichen Förderungen für E-Autos oder Plug-in-Hybride durch die verzögerte Lieferung entstehen.


    6. Anwaltliche Beratung: Vor einem Rücktritt vom Leasingvertrag empfiehlt sich eine anwaltliche Beratung, um vertragsspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen.

    …dann wird meiner wohl bei der 04.06. dabei sein, da ich meinen am 05.06. abholen darf, verschoben vom 28.05.

    Ist die Tabelle nur für Scherer Ladenburg oder allgemein Scherer, kann man das rauslesen?

    Ich sollte eigentlich diese Woche auch den Brief bekommen, die ü-Kosten habe ich auch schon auf Aufforderung beglichen….


    Lg

    Unser sollte die Tage beim Händler ankommen, und die Auslieferung wurde aufgrund des lademodul auf den 05.06. verschoben, aber laut Cupra keine Sperre etc.

    In einen anderen thread, glaube ich Wartesaal war noch jemand, der ein gesperrtes Fahrzeug laut Cupra hat. Und auch keine Info bekommt.


    Edit: Wartesaal Seite 44, User Mauli17 selbe Problem.

    Anfang April war es auch da :)