Beiträge von Matze69

    Aktuell habe ich die Phasenumschaltung deaktiviert, denn das Problem, wenn ich am Nachmittag anstecke, dann geht der PKW am folgenden Tag bei einer der ersten Umschaltungen immer auf Störung. Das passiert nicht wenn ich morgens anstecke und dann fleißig hin und her geschaltet wird. Da man sich so nicht auf das beladen verlassen kann, habe ich es deaktiviert und lade immer nur mit 3 Phasen.

    Hi,

    also bei mir funktioniert mit der neuen Version bei der openWB alles, auch die autom. Phasenumschaltung.

    Ich habe ebenfalls einen Endurance und habe beim Bremsen das gleiche Verhalten wie alle anderen es auch erwähnt haben. Fahre jedoch nahezu immer im D-Modus. Der B-Modus macht meiner Meinung nach nur beim Berg abfahren Sinn, daher nutze ich den so gut wie gar nicht. Aber ich habe mich an das Bremsverhalten relativ schnell gewöhnt.

    Ich habe das beim VZ auch. Auch ich habe nach über 2 Jahren Erfahrung mit eAuto gemacht mit D- statt B-Modus zu fahren, außer bei Bergfahrten. Wobei beim Tavascan die Nutzung der Schaltwippen eine super Sache ist.

    Das war für einen Tag und man hat wohl schnell gemerkt, dass das Argument Quatsch war. Das ändert aber nichts daran, dass die Qualität des hier gebotenen einfach unterirdisch ist. Ich hatte in 2 Monaten schon mehrere Notbremsungen, weil die Kamera so ruckelt und die Ultraschallsensoren gehen auch einfach zufällig aus. Laut Cupra sei das State of the Art, die leben wohl in einer Parallelwelt.

    Hallo,

    Muss jetzt doch mal was dazu schreiben. Ich teste den Tavascan mittlerweile 3 Wochen, auch die Assistenzsysteme, einparken etc. Ich bin wirklich voll begeistert. Kein Wackeln der Kamera, einparken vorwärts, rückwärts oder per Remote, alles sehr gut und zuverlässig funktioniert. Verstehe die Kritik hier nicht und kann das auch nicht bei meinem VZ nachvollziehen.

    Empfehlung ist, wenn möglich, das zeitbasierte Laden zu Haus über die Wallbox zu steuern, bis VW (stellvertretend hier für Skoda, Cupra etc.) dies mal vernünftig und verlässlich hinbekommt

    Das ist auch meine Empfehlung. Mit meiner openWB klappt das Laden, in welcher Art und Weise, mittlerweile sehr gut.

    Was kann man denn mit ihr machen?

    Ich steuere damit mein Smarthome (Garagentor, Haussteuerung …) oder Musik. Eigentlich alles wie zuhause mit der Alexa auch.

    Z. B. "Alexa, Öffne Garagentor"

    Hallo, auch ich habe einen Tavascan an einer openWB, allerdings die Standart+. Ich habe PV mit Max 11,5 kwP. Lädt bei mir nur 1-Phasig.

    Wärst du so nett und sagst mir deine Einstellungen, wie Ladeprofil etc., von deiner openWB?


    Vorab vielen Dank