Wie groß ist die Breite der Einfahrt?
Wir haben drei Meter Platz zwischen den Zaunpfählen und keine Probleme. Beim Carport ist es noch enger… 2,80.
Wie groß ist die Breite der Einfahrt?
Wir haben drei Meter Platz zwischen den Zaunpfählen und keine Probleme. Beim Carport ist es noch enger… 2,80.
Das Bild wird es in der Praxis nicht geben.
Warum?
Weil der Tavascan hinten Trommelbremsen hat. Die Symmetrie der schönen Bremsscheiben entfällt daher. Geschlossene/voluminöse Felgen halte ich für hübscher.
Es hat einen Grund warum Teslas auf Polizeigelände in Berlin nicht mehr dürfen. Vielleicht hat die schlechte Kamera-Qualität in dieser Hinsicht einen Grund.
Bildschirmfoto 2025-04-18 um 07.56.28.png
Mir ist gestern dieses Icon in der Leiste aufgefallen. Welche Funktion versteckt sich dahinter? Im Handbuch habe ich nichts gefunden.
Aus/Ein HUD
Alternative: View-Taste länger drücken
Was heißt das es funktionieren würde, aber nicht mit der Funktionalität?
Mit der Aussprache von „Alexa“ kannst Du den Sprachassistenten aktivieren.
Das ist nicht ganz richtig. Bei der WLAN-Einrichtung auf dem Entertainment-System muss man ein/sein Handy mit dem WLAN des Fahrzeuges verbinden. Somit funktioniert das Fahrzeug-Entertainment-System als WLAN-Hotspot für alle Handy's im Fahrzeug.
Eine Verbindung mit dem Router würde bedingen, dass die SSID und das Passwort des Routers im Entertainment-System erfasst werden könnte. Das ist m.M.n. nicht möglich.
Auf jeden Fall werden die Fahrzeug Status- und Fahr-Daten nur über das 4G-Mobil-Datennetz zur Cupra Server Cloud übermittelt.
AppleCarplay kann sowohl über WLAN als auch über Bluetooth genutzt werden.
Die Freisprecheinrichtung nutzt Bluetooth. Ebenso werden die Telefonie-Kontaktinformationen über Bluetooth zwischen Handy und Fahrzeug übertragen.
Bedienungsanleitung Tavascan 11_24 Seite 272:
● Funktionsfläche WLAN-Netzwerk suchen
antippen und das gewünschte Gerät aus der
Liste auswählen.
Das System sucht bevorzugt nach Geräten im
5-GHz-WLAN-Band. Werden keine Ergebnisse
gefunden, wird empfohlen, die Einstellungen
des Zugangspunkts des Geräts zu überprüfen.
● Geben Sie ggf. den Netzwerkschlüssel des
Geräts im Infotainment-System ein und bestä-
tigen Sie mit OK.
mit Verbindung zu einem WLan kannst WebRadio nutzen. Mit Hotspot am Handy z.B.
Danke für den Hinweis, aber es geht nicht um die WLAN-Verbindung zum mobilen IPhone/Hotspot sondern zur heimischen FritzBox(Glasfaser). Für Webradio setze ich mich nicht extra ins Auto…
Hi Extreme, die Verbindung zur heimischen WLAN-Box kann wohl bewerkstelligt werden. Für den OTA-Update Download respektive für die Übermittlung der Status- und Fahrdaten an die Cupra-Cloud wird jedoch aus Sicherheitsgründen nur die Datenübermittlung über das 4G-Netz (also die beim Hauptbenutzer erfasste e-SIM) benutzt. Dies ist ein generelles Sicherheits-Merkmal der MEB-Plattform respektive aller VAG-BEV-Fahrzeuge (ID-Serie, Skoda Eniaq, Elroq, Cupra Tavascan, Audi Q4 e-tron; etc.). Wahrscheinlich werden die WLAN/WiFi-Verbindungen von VAG als zu wenig sicher eingestuft.
Das bedeutet, dass OTA-Updates nur über eine 4G-Internet Verbindung geladen werden können. Das gilt auch für die Einrichtung eines Hauptbenutzers (stabile und gute Internet-Verbindung wird vorausgesetzt). Auch Status- und Fahr-Datenübermittlung vom Fahrzeug an die Cloud erfolgt ausschliesslich über das 4G-Netz. Ob das OCU-Modul auch das 5G-Netz unterstützt, habe ich noch nicht herausgefunden. Im Moment gehe ich davon aus "NEIN".
Hi und danke für die Info. Das Thema Sicherheit verstehe ich und kann ich auch akzeptieren.
Bleibt trotzdem noch die Frage:
Wozu besteht die Möglichkeit den Tavascan mit Home-WLAN zu verbinden? Was ist der Benefit dieser Verbindung?
(Wobei dies auch als ein Einfallstor für Viren etc. gesehen werden kann und potentiell ein Risiko ist)
Soeben habe ich im Tavascan die WLAN-Verbindung zur heimischen FritzBox hergestellt. Wozu ist diese Verbindung gut, wenn nicht für OTA-Updates?