Die Forum-Suche nach „Folie“ bringt 34 Treffer…
Beiträge von Extreme
-
-
Weil wir von VW sprechen. Mein Enyaq steht nach 3,75 Jahren auch nur bei 3.7/8.
Hat jemand ein Bild mit 5.4 im Tavascan-Infotainment?
-
Die ab kW 48/24 gebauten Tavascan werden bereits mit 5.4 ausgeliefert.
Also es tut sich was
???
Wenn es das 5.4 gibt, warum wird es nicht allen zur Verfügung gestellt?
-
Ich habe das Update bekommen und laut Werkstatt steht zwar im Infotainment 5.0 es ist aber 3.8 intern. Die 5.4 kommt jetzt Kalenderwoche 24... (und bis dahin wohl 3 Updates jeweils 5.1, 5.2, 5.3, etc.) Schon ziemlich schlechte Kommunikation bei VAG. Des Weiteren habe ich im Store keine Einträge, also auch kein Connected Travel Assist etc. und der Support wusste nicht mal was ich da anfrage, die sind scheinbar sehr schlecht geschult. Es ist mir echt ein Rätsel, wie VAG im Jahr 2025 so einen Mist abliefern kann :/.
Die Kalenderwoche 24 rückt näher. Die 3 Updates vorher gab es bisher nicht. Wie wahrscheinlich ist wohl diese Prophezeihung…
-
Freut mich das es bei Dir jetzt auch geklappt hat.
Ich glaube das ist ein Kommunikationsproblem bei Cupra. Es gibt die Abteilung die die Nutzer anlegt und eine die die Dienste freischaltet. Normalerweise sollte das automatisiert sein, Hauptnutzer anlegen und automatisch die jeweiligen Dienste freischalten. Aber es gibt eben noch die Demo Hauptuser. Diese werden z.B. bei Vorführwagen verwendet. Bei denen werden aber nicht die Dienste aktiviert, damit der zukünftige Käufer dann die volle Laufzeit der Dienste hat. Und hier scheint es dann zu den Problemen zu kommen. Da wird dann oft bei verkauften Fahrzeugen vergessen der Abteilung für die Dienste mittzuteilen, dass die Dienste freigeschaltet werden können.
So zumindest hat es mir mein freundlicher erklärt.
Ja, das macht Sinn… und verkauft wird es als Backend 😅
Test im Auto war dann auch erfolgreich = wunschlos glücklich 😄
-
Heureka!
Cupra hat im Backend aufgeräumt, App musste danach neu installiert werden.
Jetzt konnten in der App CTA etc. aktiviert werden

Test im Auto steht noch aus…
-
Dass es diese Funktion gibt, ist mir nicht bewusst. Der freundliche Herr vom Abschleppdienst konnte mir mit Ladegerät auch nicht helfen.
Wie kann ich die beschriebene Funktion aktivieren?
Ich meine ich habe diese in der App aktiviert. Da kam sodann der explizite Hinweis, dass die Aktivierung Auswirkung auf z.B. die Reichweite hat/haben kann.
-
-
Man muss beim TA aber teils richtig gut aufpassen, sonst wird's gefährlich.
Folgender Fall:
Im Stau/zähfließendem Verkehr mit TA von Mittelspur auf linke Spur gewechselt... Der Tavascan beschleunigte dabei und bemerkte das Fahrzeug auf der linken Spur nicht bzw zu spät.
Da mein Fuß bei solch Nutzung immer bereit auf/bei Bremspedal steht, war das kein Problem, da ich rechtzeitig gerade noch eingreifen konnte.
Dieses Verhalten konnte ich mehrfach auf der AB feststellen. Ansonsten funzt der TA mega
Das System hat - wie in der Bedienungsanleitung geschrieben - seine Grenzen und diese merkt man auch. Ein weiteres Bsp.:
Von rechts kommend macht die Fahrspur einen kleinen Schwenk nach rechts. Die Querstreifen auf der Fahrbahn zwischen den Fahrspuren bringen das System manchmal durcheinander und auf notwendige Korrektur sollte man eingestellt sein.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
nun hat es mich auch mit der Meldung "12 Volt Batterie zu schwach" erwischt.
Ein Starten ist nicht möglich, geschweige denn "Werkstatt aufsuchen"!
Auslieferung 18.02.025, Tavascan Endurance mit Adrenalin Paket.
Aktuell 4100 km.
So macht Cupra Spaß!
Werde weiter berichten.
Es gibt die Funktion, dass die 12Volt-Batterie die Hauptbatterie mitnutzen kann. Hast Du diese Funktion aktiviert/deaktiviert?