Beiträge von Jay

    Zu 1:


    Wenn du in den Parkmodus gehst (bzw. auch nur den Rückwärtsgang einlegst) wird das Fahrzeug in der Regel die Heckkamera einblenden, sowie am rechten Rand des Displays eine Draufsicht des Wagens.

    Hier sind ein paar Zonen eingeblendet, wie im angehängten Bild zu sehen.

    Tipp da mal auf die abgegrenzten Flächen rechts, links oder vorn. Das sollte die bei dir verbauten Kamerasichten dann einblenden.



    Edit meint so:

    Grad deine Bestellung gesehen. Dann kann's natürlich sein dass der Spaß im Adrenaline-Paket war.

    Mit Endurance oder VZ hat's nichts zu tun.

    Hat jeder Neuwagen.

    Bei mir ist der nächste Cupra-Servicebetrieb (nicht der Händler bei dem ich kaufte) einfach mal der örtliche Audi-Dealer, der in Coronazeiten nach Nebentätigkeiten gesucht hat und sich

    dann als Cupra-Servicegarage bewarb.


    Termin machen, erscheinen, Schlüssel übergeben, Kaffee trinken und 15 Minuten später ist wieder Abfahrt, nachdem er außen glänzt und innen durchgesaugt wurde.

    Der Flüssigkeiten-Check ist beim E ja eher unspektakulär, aber sie können's abrechnen, also machen sie's. Auch wenn's nur, wie beim letzten Mal, 0.1l waren.


    "Das bekommen nichtmal unsere Audis jeden Monat", meinte der Serviceberater das letzte mal lachend.


    Kann's nur empfehlen.

    Nein, das sind die, und da sie aktiviert sind, sollte es auch funktionieren.

    Das Einzige was ich jetzt noch selbst, also ohne Service probieren würde, wäre das altbekannte "haben Sie's schon neu gestartet?"

    Also einmal die drei (oder halt *alle* im Privatsphären-Fenster, weiß gerade nicht wieviele da sind) Einstellungen aus deinem ersten Bild ausschalten, dann den Soft Reset des Infotainment-Systems (Im Prinzip 10-20 Sekunden auf dem Power-Button bleiben. Wird dann schwarz und bootet wieder)

    Loslassen wenn's dich wieder begrüßt.

    Einstellungen oben wieder anschalten.

    Und bestenfalls machst du das eben an einem Ort, an dem das Auto guten Empfang haben müsste.

    Laut Betriebsanleitung hat es wohl auch etwas mit den Privatssphäre-Einstellungen zu tun.

    Da mal reingeschaut im Infotainmentsystem?


    Zitat

    Der Empfang der Verkehrsinformationen

    hängt von den Privatsphäre-Einstellungen

    ab. Im Modus Maximale Privatsphäre empfängt

    man keine Verkehrsinformationen.

    Moin!


    Ohne eine Fehlerbehandlung für dein Problem offerieren zu können kann ich in jedem Fall sagen, dass das bei mir bisher sehr gut funktioniert.

    Bei aktiver Navigation warnt das Fahrzeug auch aktiv, dass schleppender Verkehr voraus wartet.

    Ohne Navigation unterlegt er betroffene Straßen in der Umgebung, die auf der Karte im Infotainmentsystem auftauchen, einfach mit roter Farbe.

    Das würde ich definitiv überdenken. Mal von den Kosten abgesehen...

    Jedes Mal auf und abziehen ist für einen Reifen eine Strapaze. Mehr als 2x auf und abziehen würde ich keinen Reifen.

    Dazu weiss ich nicht ob der Tavascan TPMS hat... Die wären ggf. auch jedes Mal dran.


    Aber manch einer ist bereit mehr Risiko einzugehen.


    Tavascan hat kein RDKS/TPMS verbaut.


    Das halbjährliche Auf- und Abziehen würde ich dennoch um jeden Preis vermeiden - das ist auf Dauer viel zu viel Stress für Reifen und Felgen, die ja auch jedes Mal etwas abbekommen *könnten*.


    Ich habe mir jetzt letzte Woche gute Allwettis aufziehen lassen. Sorgenfreies ab-und-zu-mal den Druck kontrollieren und gut.