Beiträge von es5620

    Übrigens lassen sich auf der Beschwerde-/Kontaktseite von Cupra - zumindest heute Abend - keine Beschwerden einreichen. Beim Absenden hängt sich die Seite einfach auf. Aufgrund der zunehmenden Problematik: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;)


    cupraofficial.de/kontakt/kdformular

    Richtig. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Es geht ja auch nur darum, das es5620 seinen zugelassen hat, aber noch nicht abholen darf/kann. Er aber höchstwahrscheinlich im Juni eine Rechnung von 2 Raten bekommen wird (Mai, Juni) oder nächste Woche die erste Rechnung, aber das Auto noch nicht zu Hause hat.


    Deswegen sehe ich auch keinen Sinn, meinen jetzt schon zuzulassen, obwohl er erst im Juni ausgeliefert wird, voraussichtlich :).

    Ich hatte schon mehrere E-Leasing Fahrzeuge. Generell beginnt die Leasingdauer mit dem Zulassungsdatum. Aufgrund der beschriebenen Problematik wiill der Händler den Leasingbeginn beim Leasinggeber abweichend vom Zulassungsdatum verschieben. Interessant wird eher, wie es später mit meiner Forderung nach Erstattung der Kosten für einen adäquaten Leihwagen weitergeht, da ich mein jetziges Leasingfahrzeug demnächst abgeben muss.

    Hallo,


    bei mir war die Abholung meines Tavascans VZ (Leasing) in Nürnberg am 22. Mai (also morgen) vereinbart. Letzten Donnerstag, am 15. Mai, erhielt ich einen Anruf des Händlers, dass ich wegen Problemen mit dem Ladeteil das Fahrzeug früher zulassen soll. Hintergrund: Die Firma würde einen Leihwagenantrag stellen, dies hätte der Leasinggeber bisher in allen Fällen verweigert und Seat im Gegenzug das neue Ladeteil dagegen sehr schnell geliefert.

    Ich habe den Tavascan nun am Montag zugelassen, um ihn morgen abzuholen (ab dem Zulassungstag läuft die „teure“ Versicherung). Heute erhielt ich einen weiteren Anruf, dass das Ladeteil nicht so schnell geliefert werde. Sie würden mir nun einen Seat Ibiza (Verbrenner) als Leihwagen zur Verfügung stellen. Das ist für mich keine reale Option, da ich (abgesehen von altersbedingten Ein- und Ausstiegsschwierigkeiten bei einem Kleinwagen) meine E-Fahrzeuge kostenlos via Überschussladen an meiner PV-Anlage lade. Zu den Spritkosten kommen zusätzlich die Versicherungskosten von deutlich über 100 Euro p.m.


    VG