Kurze Frage: Bei der ABRP App, um alle Funktionen zu benutzen muß es Kostenpflichtig abonniert werden.
So sehe ich es bei Android Auto, ist es bei CarPlay auch so? Wenn ja, sollte es nicht unerwähnt bleiben.1000047144.jpg
MFG kwb-handy
Kurze Frage: Bei der ABRP App, um alle Funktionen zu benutzen muß es Kostenpflichtig abonniert werden.
So sehe ich es bei Android Auto, ist es bei CarPlay auch so? Wenn ja, sollte es nicht unerwähnt bleiben.1000047144.jpg
MFG kwb-handy
Diese Funktion lässt die Software im Auto nicht zu. Ist schon lange bekannt und wird ständig bemängelt,
das man nicht mehr Filter setzen kann , mit anderen Ladeanbietern, wie bei anderen Fahrzeugherstellern, Leider.😡
Aber vielleicht hat ja der Volkswagenkonzern irgendwann ein Einsehen und ändert dementsprechend die Software. Nur der Glaube fehlt mir dazu🤭
MFG kwb-handy
Ist bei mir so ähnlich…was man hat hat man😂😂
Fahre noch aktuell einen Mazda CX-5, dort wurden im Vorfeld ,wenn ein Wechsel anstand, auch schon diverse Dinge besorgt👍🏻
MFG kwb-handy
Habe ich gerade auch gekauft, bei Ebay. Den Tavascan habe ich noch nicht, aber Sicher ist Sicher😉
Bezahlt habe ich mit einem Gutschein Code 20.72€.
@big_mike449..Danke für den Tip mit den Scheibenwischer……MFG kwb-handy
Nur mal so am Rande….was Hersteller können oder auch nicht oder auch wollen…ist halt Stand der Technik wird häufig argumentiert 🤭
Zur Zeit fahre ich noch einen Mazda CX-5 KF bevor ich den Tavascan nächstes Jahr bekomme.
Seit Einführung des Facelift vom CX-5 2017 wurden dort auch die Sensoren für das aktive Reifendrucksystem eingebaut, vorher also Passiv…so weit so gut…jetzt kommt der Clou, bis zum heutigen
Zeitpunkt hat es Mazda nicht geschafft die Einzelanzeige in der Software des CX-5 zu implementieren, ich
bekomme nur eine Allgemeine Meldung..quasi eine teure aktive passive Meldung😂
Also ist es nicht nur im VW Konzern so, das dort einiges schief läuft, sondern eigentlich bei allen Herstellern.
MFG kwb-handy
Sorry Leute,
ich verstehe eins hier nicht, jeder der einen Vertrag zum Kauf, Leasing oder Finanzierung unterschrieben
wusste doch worauf er sich einlässt, oder❓❓
Ich denke mal das jeder eine Probefahrt gemacht hat, sich über die technischen Daten informiert hat, oder❓❓
Warum wird hier dann gemeckert, zu alt, geht gar nicht, andere können es besser….und und und…
Ich wusste es und habe so meinen Vertrag bewusst unterschrieben(weil mir der Wagen so gut gefällt)….und ja, natürlich ist es toll wenn man doch nachher mehr bekommt, sprich Veränderungen beim Modelljahr, wie unterschrieben.
Und in jeder Branche ist es so, was man jetzt kauft ist schon veraltet. Die Neuerungen sind schon in der Pipeline.
Das ist natürlich nur meine kleine Meinung und nicht übertragbar auf alle anderen.
MFG kwb-handy
Mal ein Hinweis für Forumsmitglieder aus NRW….Es gibt noch ein Förderprogramm für die Installation einer
stationären Wallbox für Eigenheimbesitzer.
Hier der Link dazu…bei Interesse hier klicken
Ich habe es schon beantragt und innerhalb von 14 Tagen eine Zusage bekommen.
Man bekommt 40% Förderung oder bis maximal 1.500€, wenn die Bedingungen stimmen, es steht auf der Homepage welche es sind.
Bei mir sind knapp 750€.
Viel Spaß beim Stöbern….
MFG kwb-handy
Dann schaut euch mal diese Seite an,
hier hat sich jemand mal richtig Mühe gemacht….
Gerd Bremer hat eine interaktive Deutschlandkarte erstellt, auf der eine Vielzahl von Schnellladestationen mit Adhoc-Zahlung unter 50 ct/kWh eingetragen ist. Und sie wird
ständig erweitert und aktualisiert
Ich weiß nicht ob sie schon hier im Forum gepostet wurde,
aber einen Blick darauf zu werfen schadet nicht um vielleicht die Kosten auch im Blick
zu behalten.
MFG kwb-handy
Genauso ist, auch ich brauche ein längeres Kabel für die Wallbox und deshalb kommt nur diese Lösung für mich in Frage.
Wallboxen mit integriertem Kabel haben maximal eine Länge von 8m, längere habe ich glaube ich noch nicht gesehen. Dieses würde soeben reichen, wenn ich es über den Bürgersteig legen würde, was aber verboten ist und auch schon gerichtlich bestätigt wurde. Bitte keine Diskussionen darüber führen, es ist so und ich gehe keine Risiko ein verklagt zu werden, im Fall der Fälle.
Ich brauche ca. 18 m um die Stellplätze meiner beiden Nachbarn zu erreichen, die mir erlaubt haben
für die Ladezeit dort zu parken.
@Deshalb bitte in den Post nicht immer alles in Frage stellen, sondern überlegen warum macht man es so und was für Gründe könnte es dafür geben?
MFG kwb-handy