Das Ding mit der Rückfahrkamera ist eigentlich nicht, dass sie schlecht ist, sondern es sieht nur schlecht aus. Hört sich zwar doof an und hilft einem auch nicht beim Bild, aber eventuell hilft es ja das Bild besser zu verstehen:
Bei einer normalen Rückfahrkamera (z.B. Leon oder Born) hat man ja ein klares, hochauflösendes Bild. Wenn man allerdings die 360° Kamera hat, wie also auch beim Tavascan, dann ist hinten eine Kamera verbaut mit einer Fischaugenoptik. Das ist nötig um die Bereiche links und rechts durch den großen Weitwinkel mit auf die Kamera zu bekommen. Das reine Bild der Kamera sieht also roh total bescheuert aus. Jetzt wird daraus ein Bild generiert, was vom Winkel her aussehen soll wie das einer regulären Kamera. Dadurch müssen die Bereiche entweder gestaucht oder gezogen werden. Deshalb sieht das Bild der RFK so aus, wie es nun mal aussieht. Ein Augenschmaus mag es für einige nicht sein und es gibt bestimmt auch Hersteller, wo es anders aussehen mag, aber es gibt auf der anderen Seite auch enorm viele Hersteller, wo die 360° Kameras ein absoluter Scherz sind und man sich im Vergleich die VAG Variante wünscht.
Das war mein Wort zum Sonntag