Beiträge von Wolfspirit

    Ich habe den CTA erst gestern benutzt

    Bist du dir auch sicher, dass es der Connected Travel Assist war und nicht nur der Travel Assist?

    Connected Travel Assist macht sich soweit ich weiß nur bemerkbar durch die Dreiecke an manchen Stellen wo keine Mittellinie erkannt wurde aber andere VW Fahrer da schon öfter gefahren sind.


    Anbei ein Bild wie es bei connected Travel assist aussieht. Die Dreiecke selbst hab ich nur kurz mal gesehen anschließend war CTA komplett verschwunden.


    Wirkt für mich als hätten sie die Nutzungsbedingungen oder ähnliches geändert und man muss neu zustimmen aber die App bietet keine entsprechende neue Zustimmung an.


    pasted-from-clipboard.png

    Im Auto funktioniert alles wie es soll, es geht wirklich nur um die Anzeige in der App und ich schaffe es nicht den Eintrag auf aktiviert zu ändern. Jmd eine Idee?

    Das heißt im Car Store ist bei dir auch Connected Travel Assist aktiviert und sichtbar und er nutzt auch Schwarmdaten (Dreiecke an manchen stellen wenn keine Mittellinie vorhanden ist)?


    Das Problem bei uns ist ja, dass die App auch im Car-Store komplett verschwunden ist und der Travel Assist zwar funktioniert aber keine Schwarmdaten (was ja durch den Connected Tavel Assist kommt) nutzt.


    Mein Ticket ist seit über 2 Wochen bei Cupra auf aber bisher keine Rückmeldung...

    Habt ihr auch ständig Probleme mit der App zumindest unter Android?


    In 2/3 fällen öffnet sie bei mir gar nicht. Das Cupra Logo dreht sich ewig und dann kommt eine Meldung "Fehler. Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut." mit einem Knopf "Erneut versuchen". Der Knopf selbst funktioniert dann auch nicht. Ich muss die App komplett abschießen. Dann funktioniert sie meistens wieder.


    Ich hab mir angewöhnt sobald das Cupra logo länger als einen Moment da ist die App direkt zu killen und neu auf zu machen.


    Außerdem hab ich das Gefühl, dass das Tageszeitabhängig ist. Nachts scheint es am besten zu funktionieren.

    Vermutlich sind die Server auf Anschlag?

    Ganz ehrlich, ich finde das aber gut so. Weil man ja nicht immer seitlich einparken muss.

    Dann stellst du es halt nach dem seitlich einparken wieder auf den neutral stand.

    Es geht nur darum, dass der Knopf auf der Position bleibt wo er auch vor dem aus- und wieder anmachen gestellt war als wäre es ein Hardwareknopf.


    Es geht gar nicht wirklich um die Absenkfunktion. Die funktioniert genauso weiter. Es geht nur darum, dass der Knopf sich merkt auf was er gestanden war. Bei meinem Golf den ich vorher gefahren hatte und der noch einen Hardware Knopf hatte, hab ich es immer auf R gelassen. Beim Tavascan muss ich immer auf R drehen.


    Laut https://www.meinid.com/wiki/en…id-software-5-x/#module27 sollte das mit 5.4 behoben sein und er sich die Einstellung merken. Angeblich aber wohl beim Tavascan nicht.

    Harph Jap. Wenn der Ladeboden unten oder ausgebaut ist passt das set sehr gut. Kann also drin bleiben. Wenn der Ladeboden oben ist passt die Gummimatte nicht ganz so gut drauf und könnte vermutlich etwas rutschen, geht aber zur Not auch. Da ich gerne beide höhen habe, hab ich es bei mir jetzt so, dass ich den Ladeboden oben habe und die Gummimatte versteckt unten drunter. Wenn ich dann mal etwas transportiere was eine Gummimatte braucht nehm ich den Ladeboden einfach ganz raus und schieb ihn nach vorne auf die Rücksitze.


    Da ich meist alleine unterwegs bin wenn ich schmutzige Schuhe habe, hab Ich hab bei dem Set bisher nur die Fußmatten für den Fahrersitz benutzt und sonst die originalen drin gelassen.

    Die für den Fahrersitz passt wie angegossen und die Kanten sind schön hoch so dass auch z.B. kleine Steine die man mit rein trägt darin aufgefangen werden.

    "Travel Assist" und "Connected Travel Assist" ist nicht das selbe.

    Connected Travel Assist ist ein "addon" zum normalen Travel assist der mit Cloud Daten arbeitet und hin und wieder auch ohne Seitenstreifen funktioniert wo der normale Travel Assist aussteigt.

    Dann werden die "virtuellen" Seitenstreifen anders dargestellt (ich glaube kleine Dreiecke).


    Ich konnte eine Woche nach Abholung die "Connected Travel Assist" app im in-car-store aktivieren. Ich glaube zu der Zeit war bei mir auch Connected Travel Assist in der App als Aktiv angezeigt.

    Hat auch zumindest am Anfang funktioniert und ich hab die virtuellen Seitenstreifen hin und wieder gesehen.

    Mir ist aber vor 2 Wochen aufgefallen, dass die nicht mehr da sind und dann im in-car-store geschaut und die App ist quasi verschwunden.

    Auch in der "MyCupra App" wird bei mir jetzt nur "Keine Zustimmung erteilt" angezeigt.

    Hab da seit einer Woche ein Ticket bei Cupra auf aber bisher keine Antwort bekommen.

    Also bei mir waren Fußmatten mit dabei. War sogar ein Papier oben drauf gelegt vom Autohaus damit die schön sauber bleiben bis zur Auslieferung.

    Hätte mich jedenfalls sehr gewundert wenn da keine drin gewesen wären.

    Liegt das dann ggf. an der Ausstattung (VZ + Adrenaline Pack inkl. Immersive Pack)?

    Oder ggf. am Leasing oder extra Wartungspacket?

    Ich hänge mich mal kurz an das Thema, anstatt mal was neu aufzumachen. Kann mir jemand mal ein Foto hier posten von den Original Fußmatten bei Auslieferung bitte? Mein Autohaus (Grottenschlechter Service) hat seine eigenen, nicht passgenauen und auch nicht hübschen Fußmatten reingelegt. Ich will sie Iriginalen haben. Werde jetzt jedes Mal wenn ich einsteigen automatisch an dieses AH erinnert. Will ich nicht und wüsste gern wie das im Original aussieht.

    Ist zwar jetzt kein Foto von mir aber das sind sie (zumindest in Dark Night)

    Original CUPRA Tavascan Premium Velours Fußmatten DARK NIGHT Textilfußmatten 5FL863011LOE | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör


    Find ich übrigens ziemlich "dreist" wenn man ein Auto kauft/least, dass da Werbung mit rein kommt. Zumindest wenn du den vollen Preis gezahlt hast würde ich beim Autohaus darauf bestehen die originalen auch mit zu bekommen. Oder war der gebraucht?

    Richtig. Der Drehschalter wechselt nach jedem mal in "neutral" und dann geht das absenken nicht. Man muss vorher auf R drehen und dann funktioniert es.


    Ist echt nervig und bei meinem alten Golf von 2011 hat das deutlich besser funktioniert. Aber wenn wir Glück haben, dass 5.4 auf ältere Tavascane kommt (was ja aktuell von einigen bezweifelt wird weil zu alte hardware), dann soll das gelöst sein wenn man dem meinid wiki glaubt:


    ID.Software 5.X - VW ID Forum

    Das Autohold fand ich aber absolut intuitiv und hat mich nur gestört.

    Intuitiv klingt für mich eher positiv ;-). Ich finde Autohold ziemlich gut. An der Ampel warten ohne ständig auf der Bremse zu stehen hat was. Wo es mich stört ist beim einparken, vor allem rückwärts weil man erst autohold überwinden muss und gleich mal mehr gas gibt. Was mich da aber noch mehr stört ist, dass man beim rückwärts einparken die Favoritenleiste nicht öffnen kann um den Auto-Hold mal kurz zu deaktivieren. Ich muss dann erst umschalten, Bildschirm von dem Park Bildschirm zum Hauptbildschirm wechseln, DANN die Favoritenleiste runterziehen, Auto-Hold deaktivieren und dann wieder in den Rückwärtsgang schalten. Ein kleiner Knopf der Auto-Hold deaktiviert im Kamera Bildschirm wäre schon nicht schlecht gewesen oder zumindest die favoritenleiste zulassen.


    Was mir aber aufgefallen ist, ist das Auto-Hold nicht anspringt wenn man zumindest die Fahrertür leicht geöffnet hat. Könnte man vielleicht für langsames fahren und rangieren ausnutzen bevor man es umständlich deaktiviert.