• Ich möchte die 12V Steckdose im Kofferraum nutzen (zum Beispiel für Luftpumpe oder Kühltasche). Die Steckdose hat aber nur Strom wenn die Zündung ein ist und ich im Auto sitze. Sobald man das Fahrzeug verlässt schaltet diese ab. Wer kennt eine Möglichkeit, daß die Steckdose immer Strom hat? Oder wenigstens wenn das Auto nicht verrieglt ist.

  • Du kannst aussteigen und anschließend an der Lenksäule den Start-Stopp Knopf drücken. Dann hat er zumindest vorrübergehend Spannung bis sich das Auto nach (vermutlich) einer gewissen Zeit ohne Interaktion wieder ausschaltet.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Tausche KL15 gegen KL30. :) wusste gar nicht, dass diese Option im Sicherungskasten vorgesehen ist.


    Dann kannst du ja mal probieren, ob die automatische Nachladefunktion der 12V Batterie aus der HV-Batterie zuverlässig funktioniert.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Hallo zusammen,
    bezieht die 12V Steckdose im Kofferraum dann (indirekt) den Strom aus dem großen HV-Akku oder würde die Kühlbox über Nacht die 12V Batterie aussaugen?


    Ist dieser Trick gefahrlos machbar, oder gibt es dadurch irgendwelche Konsequenzen zu befürchten? Oder ist das sogar von Cupra so vorgesehen (sonst gäbe es ja wohl nicht diese einfache Möglichkeit...)?

  • In erster Linie ziehst du damit die 12V Batterie leer.

    Grundsätzlich sollte es aber noch eine Funktion geben, welche bei nahezu leerer 12V Batterie das HV-System aktiviert um die 12V Batterie wieder etwas aufzuladen. Eine permanente Aktivierung des HV-Systems wirst du aber nicht haben, da das dann maximal ineffizient ist.

    d.h. die 12V Batterie wird entladen, etwas aufgeladen, dann wieder entladen, wieder etwas aufgeladen, etc.

    Gesund ist diese Nutzung definitiv nicht für die 12V Batterie, da sie in tiefe Ladezustände getrieben wird und eine erhöhte Zyklisierung erfährt. Wenn du das regelmäßig machst, kannst du von einer deutlich verringerten Lebensdauer der 12V Batterie ausgehen.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Hallo zusammen,
    bezieht die 12V Steckdose im Kofferraum dann (indirekt) den Strom aus dem großen HV-Akku oder würde die Kühlbox über Nacht die 12V Batterie aussaugen?


    Ist dieser Trick gefahrlos machbar, oder gibt es dadurch irgendwelche Konsequenzen zu befürchten? Oder ist das sogar von Cupra so vorgesehen (sonst gäbe es ja wohl nicht diese einfache Möglichkeit...)?

    Wenn ich mich richtig erinnere, gibt die 12-Buchse im Kofferraum nur Strom ab, wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist (Zündung ein). Ganz sicher bin ich mir aber nicht mehr.

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Danke an zomtecos. Es funktioniert mit dem Start-Stopp-Knopf.
    In einem Video habe ich gesehen, das beim ID3 eine Sicherung anders gesteckt wird für Dauerstrom.
    Ich habe es gleich beim Tavascan ausprobiert. Das klappt auch hier. Siehe Foto
    Es haben beide 12V Steckdosen (im Kofferraum und in der Box der Mittelkonsole) Dauerstrom

    Hast Du das gemacht und die letzten Wochen mit der Kühlbox eifrif getestet? Funktioniert das? Da der Tavascan kein V2L kann, immerhin etwas beim Camping.


    ciao


    Frank

    Tavascan VZ Adrenalin Heat Pump ETA:12/2025