• Ich war jetzt im Urlaub und hab über meine 12V Steckdosen die Dashcam, Kphlbox und ein Starlink mini versorgt. Mit Dauerstrom und einem Adapter von 1 auf 3 Steckplätze.

    im Kofferraum ar der Starlink dran (der braucht 40W sonst geht der aus) und in der Armlehne waren die Dashcam sowie die Kühlbox dran.


    Lief auch über 2,5 tage im parkhaus stehend problemlos (hier allerding abgeklemmter Starlink).

  • Ich war jetzt im Urlaub und hab über meine 12V Steckdosen die Dashcam, Kphlbox und ein Starlink mini versorgt. Mit Dauerstrom und einem Adapter von 1 auf 3 Steckplätze.

    im Kofferraum ar der Starlink dran (der braucht 40W sonst geht der aus) und in der Armlehne waren die Dashcam sowie die Kühlbox dran.


    Lief auch über 2,5 tage im parkhaus stehend problemlos (hier allerding abgeklemmter Starlink).

    Um das für mich einzuordnen: Kompressorkühlbox oder Thermoelektrisch?

    Vielen Dank für das teilen Deiner Erfahrung.

    Tavascan VZ Adrenalin, Heat Pump, AHK ETA:12/2025

  • Thermoelektrische Kühlboxen kühlen x° (meist 20) unter Umgebungstemperatur. Bei 40° könnte das Bier dann schon nur relativ kühl sein.

    Zweites Merkmal: bei Thermoelektrischen Kühlboxen läuft der Lüfter meist dauerhaft. Die Kuga Batterie habe ich so an einem Arbeitstag leer gesaugt.

    Kompressorkühlboxen können je nach Modell auch deutlich unter 0° kühlen, auch bei 40° Außentemperatur. Die arbeiten mehr wie ein Kühlschrank. Laufen ne Weile, dann ist Ruhe, dann laufen sie wieder ne Weile. Unterm Strich benötigen sie wesentlich weniger Strom als eine thermoelektrische.

    Will heißen: mit einer Kompressorkühlbox traue ich der 12V Batterie die 2,5Tage Betrieb zu ohne dass die 12V Batterie aus dem Hochvoltsystem nachgeladen werden muss. Bei einer thermoelektrischen würde ich annehmen, der Cupra hat zwischendurch ein bisschen Strom von der HV in die 12V geschoben. Das würde auch nicht weiter auffallen. Die 12V hat schätzungsweise max. 0,6kWh nutzbare Kapazität, würde also 20h Leistungsentnahme 30W reichen. Der HV Akku hat aber über 70kWh. Wenn man daraus nachlädt, könnte man recht lange die Kühlbox betreiben.

    Tavascan VZ Adrenalin, Heat Pump, AHK ETA:12/2025

  • Ok, ist kein Kompressor. Der Läufter säuselt 24/7 wenn die an der Steckdose hngt :D


    Hab auch irgendwo mal eingestellt, das die 12V aus der HV nachgeladen wird.

    Dann dürftest Du den Beweis erbracht haben, dass das funktioniert. Geniale Funktion fürs Camping.

    Tavascan VZ Adrenalin, Heat Pump, AHK ETA:12/2025