Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum CUPRA Tavascan?

  • Hatte bis Ende Oktober einen Mazda CX 5. Tolles Auto, das nun in Bulgarien rumtuckert...

    Wollte auf Elektro umsteigen. Eigene Solaranlage, gratis laden auf Arbeit, Fahrspass etc.

    Eigentlich sollte es der Hyundai Kona werden. Leasing allerdings viel zu teuer. Beim Tavascan gabs mehr Auto zum günstigeren Preis. Somit fahr ich seit November 2024 mit einem Tavascan rum und bin - abgesehen vom Defekt des Ladegerätes nach einer Woche - sehr zufrieden mit dem Auto 😊

  • bin - abgesehen vom Defekt des Ladegerätes nach einer Woche - sehr zufrieden mit dem Auto 😊

    Wie ist das eigentlich in so einem Fall, hat Cupra eine Mobilitätsgarantie, sprich man bekommt ein kostenloses Ersatzfahrzeug während er in der Werkstatt steht?

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue

  • Diesbezüglich wurde ich sehr enttäuscht von der Garage und Cupra. Da ich selber in die Garage gefahren bin, sollte die Mobilitätsleistungen nicht greifen. Besser wäre gewesen rechts ranfahren, Pannendienst rufen, abschleppen lassen...

    Nun ja, ich hab mir nichts bieten lassen und nach einigem hin und her wurden die Kosten des Ersatzwagens dann übernommen (das Ersatzauto der Garage war Mitte November mit Sommerreifen ausgestattet, weshal ich dann eigenmächtig für adäquateren Ersatz sorgte)

  • Ich habe gerade bei meiner Verkäuferin nachgefragt und erfahren, dass die Mobilität über die WartungPlus abgedeckt ist. So genau habe ich mir das Ding gar nicht durchgelesen. Muss ich mal machen.

    Da das mein erster Cupra ist, habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Händler. Er ist allerdings in der Region bekannt und bisher habe ich von ihm nur Gutes gehört


    Update: Ich habe mir die WartungPlus Bedingungen durchgelesen und das sieht zumindest für die regulären Werkstattaufenthalte eher schwach aus. Der Händler kann entscheiden, ob er Hol-/Bringservice, Taxigutschein, ÖPNV Ticket oder Ersatzfahrzeug stellt. Beim Ersatzfahrzeug sind die maximalen Tagessätze ca. 35€-45€ dafür bekommt man vermutlich keinen anderen Cupra.

    Wie es bei Garantiereparaturen aussieht, steht da nicht. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der die 2 Jahre keine Zicken macht.

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue

    Einmal editiert, zuletzt von Leo ()

  • Meine letzten 7 Fahrzeuge waren alle von Audi: Audi A6 (TDI), Audi TT, Audi A4, Audi A6 Avant (TDI), Audi 4 Avant quattro (TDI), Audi A5 Sportback 3.0 Quattro (TDI), Audi Q5 3.0 Quattro (TDI). War immer zufrieden. Aber in den letzten 5 Jahren hat Audi keine wirkliche Innovation mehr geboten. Zudem war mir der erhöhte Preis für die VW-Technik nur mit Audi-Logo zu hoch. Bei Vergleich Preis/Leistung und Design hat mir der CUPRA Tavascan am besten gefallen (gegen Audi Q4 e-tron, Skoda Eniaq, VW ID.5 GTX). Fast wäre ich beim Skoda Elroq noch einmal schwach geworden. Jedoch kommt der AWD erst später. Deshalb der Tavascan VZ AWD Adrenalin in Basalt Grau.

  • Ich komme vom Kia E-Niro.

    Er war mir 4 Jahre lang ein treuer Begleiter.


    Der Tavascan gefällt mir sehr, war aber vor einem halben Jahr noch viel zu teuer.

    Als jetzt die Leasing-Raten runter gingen, konnte ich nicht widerstehen.

    Und ich glaube, dass Leasing zu dieser Zeit einfach am sinnvollsten ist.


    Der Niro war echt klasse für meine Bedürfnisse, aber jetzt war der beste Zeitpunkt um ihn abzugeben.

  • Hallo,

    ich habe heute den Tavascan bestellt.

    Alle Testberichte waren sehr positiv.

    Mein Kona E Leasing läuft Ende des Jahres aus.

    Bei einem Leasingpreis von ab 229 Euro habe ich dann zugeschlagen, ich glaube billiger wird's nicht.

    Nur Ganzjahresreifen konnte ich nicht direkt mitbestellen.

    Ich Bonn haben wir auch höhstens 2 Wochen glatte Straßen.

    WP für 1500 Euro habe ich nicht bestellt.

    Ich hoffe ich habe da nicht am falschen Ende gespart.

  • Hallo zusammen,


    ich komme vom Ioniq Hybrid (nicht der neue, noch das "alte" Ioniq-Modell) EZ 2018. Der Tavascan wird ein Firmenwagen, dass mein nächstes Auto ein E-Auto wird war mir aber auch ohne günstige Versteuerung schon länger klar. Seit dem Jahreswechsel kann ich auch zu Hause laden, da steht der reinen E-Mobilität nichts mehr im Wege. Eigentlich sollte es ein Enyaq werden, den Tavascan hatte ich erst gar nicht am Schirm. Der Cupra ist im Leasing allerdings bedeutend günstiger bei besserer Ausstattung, da ist die Entscheidung dann leicht gefallen. Bestellt habe ich einen Tavascan Endurance in der Extreme Ausstattung, lt. Händler wurde viel auf Halde produziert und in der Firmenfarbe gab es nur den Extreme mit akzeptabler Lieferzeit. Angeblich soll er Mitte Juni ankommen, ich bin gespannt.