Wasser sammelt sich im Ladenschluss!

  • Hey zusammen,

    Nach stärkerem aber auch nicht außergewöhnlichen Regen am Wochenende ist mir aufgefallen, dass sich Wasser an/im Ladenschluss sammelt!


    Folgendes Szenario:

    • Fahrzeug steht an einer leichten Steigung
    • Es regnet und Wasser fließt auch in/an die Lade Buchse
    • Es gibt ein Wasser Ablauf, der liegt allerdings ausschließlich vorne, also Richtung Türe (Bild roter Kreis)
    • Wasser sammeln sich am Anschluss und steht bis über die Kante des schnell lade Anschlusses
    • Schutz Kappe verhindert das Wasser eindringt
    • Folge: ich kann die Schutzkappe nicht abziehen ohne das stehende Wasser vorher zB mit Tempo etc. zu entfernen
    • Ergo, die Schutzkappe muss auch wirklich dicht sein und ich dran denken diese nicht einfach abzuziehen, ansonsten besteht die Möglichkeit das Wasser in den Anschluss und an die Kontakte gerät -> SICHERHEITS-RISIKO, aus meiner Sicht.

    Was denkt ihr?

    Auch schon sowas beobachtet?



    IMG_9329.jpg

  • Beim baugleichen Enyaq das gleiche Bild, nur die Schutzkappe für den DC Port sieht dort anders aus. Mach dir keinen Kopf, da passiert nichts. Selbst wenn das Wasser in die Buchsen läuft, läuft es unten wieder raus und die elektrischen Kontakte sind auch nicht bis unten durchgehend

  • Beim baugleichen Enyaq das gleiche Bild, nur die Schutzkappe für den DC Port sieht dort anders aus. Mach dir keinen Kopf, da passiert nichts. Selbst wenn das Wasser in die Buchsen läuft, läuft es unten wieder raus und die elektrischen Kontakte sind auch nicht bis unten durchgehend

    Die Klappe ist nicht wasserdicht und Dein Fahrzeug nicht das erste „unter Wasser“. Wenn das für das Fahrzeug ein Problem darstellen sollte, dann aber gute Nacht für die Deutschen Autobauer.

    Obgleich… wie war das noch mit dem Elchtest 😉😂

    Cupra Tavascan Endurance, Extreme-Ausstattung, Erstzulassung 03/25

  • Die Klappe ist nicht wasserdicht und Dein Fahrzeug nicht das erste „unter Wasser“. Wenn das für das Fahrzeug ein Problem darstellen sollte, dann aber gute Nacht für die Deutschen Autobauer.

    Obgleich… wie war das noch mit dem Elchtest 😉😂

    Falsch zitiert, oder warum zitierst du meinen Beitrag und nicht den von LootHawk? ;) :)

  • Eine im Regen stehende Ladedose ist ein absolut zu erwartender Anwendungsfall und somit in der Entwicklung zu berücksichtigen.

    Es macht auch nichts, wenn die Kontakte etwas feucht werden. Sollte alles in Wasser versenkt sein, dann würde sicherlich die Fehlerstromüberwachung zuschlagen.


    Einen elektrischen Schlag am/vom Elektroauto zu bekommen ist gar nicht so einfach… ;) da muss man schon einen gewissen Aufwand reinstecken.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK