Umschaltung beim Laden von 1- auf 3-Phasig

  • Hallo Zusammen,

    ich habe meinen Tavascan jetzt seit knapp einer Woche und bin echt begeistert!


    Nur beim Laden mit PV Überschuss, habe ich das Problem, dass bei dem Umschalten von 1- Phasig (also wenig Ertrag vom Dach) auf 3-Phasig (mindesten 4,5 kWh vom Dach) das Landen abbricht und auch nicht wieder alleine startet.

    Ich muss den Ladevorgang beenden, das Auto abschließen, wieder aufschließen und erst dann startet das 3-Phasige Laden.

    Das Auto hängt an eine Sungrow 11 KW Wallbox.


    Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung für mich?


    Sonnige Grüße

    Jens

  • Bedienungsanleitung Seite 93:

    Wenn Sie zu Hause über Solarzellen verfü-

    gen, kann das Fahrzeug mit der überschüssi-

    gen Energie aufgeladen werden. Das Fahrzeug

    nutzt die Energie, anstatt sie ins Netz einzu-

    speisen.

    Es müssen mehr als 2 kW ins Netz eingespeist

    werden, damit das Fahrzeug mit dem Über-

    schuss geladen werden kann.


    Voraussetzungen

    Kompatibles Haus-Energie-Management-

    System (HEMS).

    Kompatible Ladestation.

    Ein Ladestandort (Routine) wurde im Info-

    tainment System angelegt.

    Das Fahrzeug ist mit der Applikation My

    CUPRA App synchronisiert.


    Je nach der von der Solaranlage gelieferten

    Leistung und dem momentanen Stromver-

    brauch des Haushalts kann der Ladevorgang

    früher als üblich beginnen und später fortge-

    setzt werden. Bei Bedarf regelt das Fahrzeug

    aus Sicherheitsgründen automatisch die ver-

    fügbaren Ladephasen.



    Cupra Tavascan Endurance, Extreme-Ausstattung, Erstzulassung 03/25

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Alle Voraussetzungen sind erfüllt.

    Wie geschrieben, das Laden startet 1-Phasig und wenn genug Ertrag vorhanden ist und die Wallbox auf 3-Phasig umschaltet, stoppt der Tavascan das Laden. :(

  • Bei Bedarf regelt das Fahrzeug

    aus Sicherheitsgründen automatisch die ver-

    fügbaren Ladephasen.

    Das kann man so oder so verstehen…

    a) unterschiedliche Phasen

    b) nur Überschussladen ja oder nein entsprechend dem Ladeplan.


    Ich vermute b)


    Einen entsprechenden Ladeplan hast Du angelegt?

    Sind zwei unterschiedliche Ladepläne zu identischer Zeit anlegbar?

    Cupra Tavascan Endurance, Extreme-Ausstattung, Erstzulassung 03/25

  • Auf keinen Fall einen Ladeplan im Auto anlegen. Das ging beim Enyaq immer schief.


    Schau mal ob bei der Wallbox das Thema Auto aufwecken nach einem Ladestop eingestellt ist. Wenn es daran auch nicht liegt, hilft manchmal den Onboard Laderegler kurz Stromfrei zu machen und damit neu zu starten. Das Thema gab es beim Enyaq nach einem Softwareupdate, wo dann auch beim Phasenumschalten der Wagen nicht weitergeladen hat. Meines Wissens ist im "Motorraum" die Sicherung 3 für den Laderegler zuständig. Diese mal ziehen und nach ein paar Minuten wieder einstecken.

  • Einen Ladeplan habe ich nicht erstellt.

    Er steht auf Sofortladen. Damit sollte er doch immer dann starten, wenn er Strom von der Wallbox bekommt. Odr?

    Das braucht es nach meiner Erfahrung tatsächlich nicht - meiner steht ebenfalls auf "Sofortladen". Bei mir klappt die Umschaltung von ein- auf dreiphasig Laden bislang (seit Dez. 24) problemlos.
    Ich habe einen go-e Charger im Zusammenspiel mit evcc im Einsatz...

  • Servus, ich hatte das gleiche Problem mit meiner Wallbox (von SMA). Ich habe einen Techniker kommen lassen, da ich auch nicht weiter wusste. Lösung war, dass in den Parametern zwei Werte umgestellt wurden und dann hat es problemlos funktioniert. Für den, der auch so eine Wallbox hat: Parameter "'Trennung nach Vollladung'" erfolgreich gesetzt. "Ja" auf "Nein" und Parameter "'Manuelle Ladefreigabe'" erfolgreich gesetzt. "Ladesperre" auf "Ladefreigabe"