Gaspedal/Gasannahme empfindlich

  • Also ganz ehrlich. Wer da ein Problem hat, Entschuldigung für den Ausdruck, ist meiner Meinung nach ein Grobmotoriker. Klar, wenn ich ein Auto gewohnt bin, bei dem man fast Vollgas geben muss um vom Fleck zu kommen, mag das am Anfang etwas verstörend sein. Aber der Tavascan lässt sich super soft und kontrolliert fahren und anfahren.

  • Ich finde, wenn man, so wie ich, meist im Range fährt, sind die anderen Modi schon empfindlicher. Der CUPRA Modus ist absolut krass, das Pedal anpusten reicht ja fast schon, um die Kiste vollgas starten zu lassen ;)

    Alles aber Gewohnheit. Mit Gefühl im Fuß find ich das alles genau so, wie es sein soll: Abgestimmt auf das Fahrprofil.

  • Ich persönlich finde es im Comfort Modus + B am Wahlhebel sehr entspannt am anfahren. Klar muss man sich erst einmal daran gewöhnen aber mit bissel gefühl und Zeit kann man sehr entspannt anfahren, da im Confort Modus mit B erst die rekoperation greift bevor er beschleunigt.

    Im Cupra Modus ist das Anfahren nur krampf.

    Cupra Tavascan VZ Adrenaline Pack inkl. Heat Pump - Blau (Montagsauto erwischt: Probleme gesammelt: 4, Werkstatttermine: 5) - bestellt: 02.01.2025 - abgeholt: 30.01.2025

  • ist euch aufgefallen (ok man fährt nihct so oft hinter sich her) dass im B bei jeder kleinen Rekuperation der direkt die Bremslichter an macht.. man ist das ne Disko

    Das ist normal bei Elektrofahrzeugen. Es wird ja dabei auch verzögert und da müssen die Bremsleuchten an gehen.

    Ab mitte Oktober 2025 Cupra Tavascan VZ mit Adrenaline Pack, Below Zero Pack inkl. Heat Pump und AHK. In Atacama Desert Metallic und Wartung Plus Aktion

  • ich weiss... komisch ist nur das es in der automatischen Rekuperation (über die paddels) nicht direkt die Bremslichter angehen.. sondern erst ab einer gewissen Stufe..

    Tesla hat es auch so gelöst.. wollt mal nur erähnt haben.. falls euch einer Fragt ob ihr nur auf der Bremse steht ..

  • Das Autohold fand ich aber absolut intuitiv und hat mich nur gestört.

    Intuitiv klingt für mich eher positiv ;-). Ich finde Autohold ziemlich gut. An der Ampel warten ohne ständig auf der Bremse zu stehen hat was. Wo es mich stört ist beim einparken, vor allem rückwärts weil man erst autohold überwinden muss und gleich mal mehr gas gibt. Was mich da aber noch mehr stört ist, dass man beim rückwärts einparken die Favoritenleiste nicht öffnen kann um den Auto-Hold mal kurz zu deaktivieren. Ich muss dann erst umschalten, Bildschirm von dem Park Bildschirm zum Hauptbildschirm wechseln, DANN die Favoritenleiste runterziehen, Auto-Hold deaktivieren und dann wieder in den Rückwärtsgang schalten. Ein kleiner Knopf der Auto-Hold deaktiviert im Kamera Bildschirm wäre schon nicht schlecht gewesen oder zumindest die favoritenleiste zulassen.


    Was mir aber aufgefallen ist, ist das Auto-Hold nicht anspringt wenn man zumindest die Fahrertür leicht geöffnet hat. Könnte man vielleicht für langsames fahren und rangieren ausnutzen bevor man es umständlich deaktiviert.