Gaspedal/Gasannahme empfindlich

  • Knapp 1 Woche fahren wir den VZ. Aber irgendwie hab ich mich noch nicht dran gewöhnen können. Fahr Hauptsächlich im Komfort Modus. Zwischendurch mal Cupra.

    Ich empfinde die Gasannahme sehr direkt, also wirklich sehr direkt. Nicht negativ, aber ist das wirklich so normal? Kann man das begrenzen oder ist ein anderes Profil da bisschen entspannter? Von unseren e Up kenn ich es so, wenn ich im Eco oder Eco plus fahre er nicht mit voller Kraft anfährt. Sondern mit reduzierter power.


    Lg und schönen Abend

  • Im Comfort Modus den ich meistens nutze habe ich eine ähnliche Wahrnehmung was die Gasannahme beim Anfahren betrifft. Habe mich aber inzwischen mit sensiblem Gasfuß daran gewöhnt, dass es mich nicht mehr so überrascht als wie am Anfang. Ob es beim Range Modus signifikant anders ist, müsste mal dahingehend ausprobiert werden ob da die Leistungsabgabe etwas zurückgenommen wird.

    Einen eUp hatten wir auch und der war Anfangs gefühlt gegenüber Verbrennern auch etwas spontaner aber längst nicht so direkt wie der Tavascan.

  • Tatsächlich ist das für mich einer der größten Kritikpunkte an meinem Tavascan. Ich weiß auch nicht, was das soll, ob das den „sportlichen Charakter“ eines Cupras unterstreichen soll. Ein Kollege fährt einen ID4, bei dem ist das um Welten entspannter.


    Im Grunde fahre ich nur deswegen fast ausschließlich im Range Modus, da das dort wirklich weit sensibler ist. (Bzw. habe ich mir den Individualmodus dementsprechend konfiguriert mit noch weiteren Anpassungen)

    Ich hoffe da aber irgendwo noch auf ein Update seitens Cupra, bei den Konzerngeschwistern geht es ja auch.

  • Du scheinst da aber auch schlicht ein Grobmotoriker... Wenn damit vielleicht 1% der Nutzer ein Problem haben und es bereits einen Workaround gibt, wieso sollte VW da "nachbessern"?

    Kein einziger, der unser Auto fuhr hatte ein Problem damit. Und das waren auch schon einige. Und auch sonst scheint es nur wirklich wenige zu stören.

  • Kann es sein, dass du beim Anfahren erst den Hold Modus überwinden musst und er dann halt direkt mehr beschleunigt, als du eigentlich wolltest?

    Probiere es mal mit abgeschaltetem Auto Hold.

    Ich finde es ohne eh besser. Seit ich letzte Woche am Hang rückwärts ausparken wollte und es mit Auto Hold nicht möglich war halbwegs sensibel sich dem Hintermann anzunähern,

    habe ich das abgeschaltet und finde es fährt sich viel entspannter damit.

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue

  • Ich finde die Autohold Option auch schrecklich. Normalerweise fahre ich mit allen Systemen an. Ich mag es wenn etwas die Fahrt leichter macht. Das Autohold fand ich aber absolut intuitiv und hat mich nur gestört. Ich weiß allerdings wieder, dass andere es sehr gern mögen. Vielleicht ist das tatsächlich die Ursache.

  • Frage, da ich meinen Tavascan ja noch nicht habe: bei unserem touran (Benziner und Automatik) ist das aber auch so, dass man bei Auto hold aufpassen muss. Ich tippe immer kurz das Gaspedal an, damit die Bremse genügend Zeit zu lösen hat und beschleunige erst wenn er leicht anrollt und die Kupplung bereits greift. Klar ist das bei Elektro anders aber ich könnte mir das gleiche Probleme vorstellen. Wenn man auf dem Pedal stehen bleibt dann baut der Motor schon Drehmoment auf, die Bremse ist aber noch nicht gelöst. Ergebnis ist ein ruppiger Schlag nach vorne beim anfahren.