Meine Güte
wie schon mehrfach geschrieben ist diese Angabe des Fensters zur max. Leistungsabgabe seitens Cupra eine, die auf maximale Absicherung geht, sprich hier werden alle möglichen Betriebszustände betrachtet unter denen der Akku auch wirklich die volle Leistung bringt. Daher sichern sie sich ab und schreiben was von über 88%, damit auch bei sehr tiefen Akkutemperaturen eine volle Leistungsabgabe möglich ist.
Gleiche Angabe gilt übrigens für meinen mehr als 3 Jahre alten Enyaq 80x. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Akku nur bei Akkutemperaturen unter 10°, also eher im Winter, schon vor 40% mit Einschränkungen in der Leistung anfängt. Sonst habe ich immer die volle Leistung, welche aber mit 190kW, laut Carscanner auch mal 210kW etwas niedriger ist als die Leistung des VZ's.
Erst bei SOC unter 30% gibt es auch bei höheren Temperaturen die ersten leichten Einschränkungen in der Leistung.