Schlüssel Bart abgebrochen

  • Hallo,


    ich habe den Schlüssel meines Tavascan an meinem Schlüsselbund festgemacht. Beim letzten rausholen aus dem Rucksack bin ich irgendwo hängen geblieben und hatte auf einmal statt des gesamten Schlüssels nur noch den Notfallschlüssel (den Schlüsselbart) in der Hand. Aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion, die Befestigungsöse direkt an den Schlüsselbart dran zu machen.

    Cupra prüft nun, ob das auf Garantie geht, macht mir aber wenig Hoffnung. So muss ich jetzt wohl einen neuen Schlüssel für ca. 250€ kaufen.


    Der Händler meinte, dass er das Problem schon mal hatte.


    Habt Ihr das auch schon mal gehabt? Gibt's vielleicht eine Idee, ob man das doch irgendwie auf Garantie laufen lassen kann? Es war wirklich keine grßoe Gewalteinwirkung, mehr ein etwas stärkeres ziehen, aber so schwach, dass ich es gar nicht bemerkt habe. Habe auch schon verschiedenste Autoschlüssel so im Rucksack bei mir gehabt, da war nie irgendwas (wohl, weil die Öse eben nicht am Schlüsselbart dran war).


    Danke und VG

  • Der Tavascan scheint den gleichen Schlüssel zu haben wie der Enyaq, damit habe ich keine Probleme. Der Bart ist bewusst demontierbar wegen Notschließung, konntest du den Schlüssel nicht wieder zusammenbauen?

  • Danke für die schnelle Antwort. Nein, es ist innerhalb bei der Feder irgendein Mechanismus gebrochen. Hört sich nach roher Gewalteinwirkung an, aber ich weiß ja, dass es das nicht war. Vielleicht habe ich beim Material auch einfach nur Pech gehabt - die Konstruktion halte ich trotzdem für falsch. Und da ich beim Händler nicht der einzige mit dem Problem bin, bin ich mir eigentlich noch weniger eines Fehlers bewusst.

    Man könnte den Schlüssel ja trotzdem so bauen, dass der Bart demontiert werden kann, die Öse für den Schlüsselbund aber dennoch davon losgelöst betrachten.

  • Alternativ aufmachen, Schlüsselbart hereinstecken (solltest auch so ran kommen) Schlüsselbart innen fixieren und Deckel wieder rauf. Du brauchst doch das Teil nur um den Wagen im Zweifel Not entriegeln zu können. Handwerklich begabt + Sekundenkleber kann man wahrscheinlich auch den Mechanismus reparieren. Der ist doch nur zum entriegeln da.

    Kauf Dir für 5-10€ eine TPU Hülle, die verhindert das versehentliche herausziehen und verhindert Kratzer


    Amazon.de : id4 schlüsselhülle

    (37) ID 4 Schlüssel Batterie wechseln - YouTube


    Ich würde hier keine 250 € ausgeben.


    VG. Erik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aktuell Renault Espace PH2 1,8 TCE225 Initiale de Paris und ID4 Pro SW 5.2, im Zulauf Tavascan Endurance mit Adrenalin Paket, Bremerhaven seit 5.7.. Auslieferung jetzt 03.08..

  • Ich hab's mir im Nachhinein auch gedacht, dass ich das alles anders hätte lösen können. Um ehrlich zu sein bin ich gar nicht davon ausgegangen, dass das nicht auf Garantie geht, weil ich mir sicher war, dass das einfach ein Defekt ist. Jetzt steht's aber eben nun mal schon im system von Cupra drin und da es ein Leasingfahrzeug ist, hätte ich bei der Abgabe Sorge, dass das nochmal genau betrachtet wird.

    Der Austausch kostet übrigens 308€ :/ Wirklich ziemlich heftig.