Welche Wallbox? CUPRA Charger Connect 2 Erfahrungen?

  • Hallo,


    aktuell habe ich eine openWB Pro, damit läuft es aber absolut nicht rund. Bei Phasenwechseln steigt der Tavascan immer mal wieder aus und es leuchtet eine rote Lampe an der Ladebuchse.


    Daher überlege ich nun ob ich die openWB nicht gegen eine CUPRA Charger Connect 2 tausche...


    Hat da schon mal jemand den Support in Anspruch nehmen müssen? Wie ist der so?


    Ich habe die Hoffnung, dass ein Cupra PKW mit einer Wallbox für einen Cupra optimal zusammenarbeiten.


    Realität oder nur ein Wunschgedanke?


    Würde mich hier mal über ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen freuen.


    Stefan

    Cupra Tavascan VZ + Adrenaline Pack, Below Zero Pack inkl. Heat Pump und AHK

  • Braucht man da zwingen wieder einen weiteren Account beim Hersteller? Oder geht das dann alles über den MyCupra Account? Denn im Handbuch zur Wallbox steht auch:


    SOFTWARE ÜBER MY CUPRA APP AKTUALISIEREN


    Sobald eine neue Software-Version verfügbar ist, öffnet sich ein Pop-Up Fenster in Ihrer App.


    1. Klicken Sie auf „Software aktualisieren“ und folgen Sie den Hinweisen in Ihrer App.

    2. Das neuste Software-Update wird installiert.

    Cupra Tavascan VZ + Adrenaline Pack, Below Zero Pack inkl. Heat Pump und AHK

  • Ich hab mir eine Kathrein KWB-AC35 geholt. Allerdings noch nicht installiert. War aber mit 604€ am günstigsten (inkl. verschiedenen Rabatten). :)

    Das einzige was ihr fehlt ist der integrierte Energiezähler, was für mich aber verschmerzbar ist.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Ich habe meine Wallbox nur mit meiner Audi-App gekoppelt. Müsste für den Cupra analog funktionieren. Werde meine jetzige Wallbox dann ab Januar für den Tavascan nutzen und erwarte keine Probleme.

  • Ich habe mir mal einen CUPRA Charger Connect 2 bestellt, mal schauen... Kann ja nur besser werden. Hoffe ich mal... Vor allen Dingen hat man dann beim Support viel bessere Argumentationen, wenn es dann doch mal zu Fehler kommt... So verweist der Wallbox Hersteller aktuell immer auf die Werkstatt, wenn da die rote Lampe am PKW leuchtet...


    Kann man eigentlich über die OBD Schnittstelle irgendwelche Error-Logs vom Tavascan bezüglich beladen auslesen? Könnte man da was sehen, warum da die rote Lampe anging?


    Im Display des Autos steht nur Wallbox prüfen, und Wallbox Hersteller sagt, in die Werkstatt fahren und schauen was im Protokoll steht, wobei er auch nicht sagen kann, ob die das überhaupt können....

    Cupra Tavascan VZ + Adrenaline Pack, Below Zero Pack inkl. Heat Pump und AHK

  • Ich habe den Elli Charger Connect 2 seit Release in Betrieb. Läuft soweit problemlos und ich kann über die Elli App alles notwendige sehen wie auch die Wallbox neu starten oder updaten. Kann kann die Wallbox wohl auch mit der Cupra App verbinden, allerdings nur wenn sie nicht bereits mit der Elli App verbunden ist.
    Ich benutze nur die Elli App und tracke auch die monatlich geladenen kWh.

    Auch die OBD Schnittstelle lese ich öfters über einen entsprechenden Adapter aus, allerdings nur Interessehalber mit Daten der Batterie.
    Ob man hier Error-Logs auslesen kann weiß ich nicht.

  • Muss man in der Elli App zwingend einen Account anlegen? Oder kann man diese im WLAN auch nur lokal ohne Anmeldung nutzen?


    Error Log über OBD glaube ich mittlerweile weniger. Habe hier aktuell einen WiCAN Adapter, den ich mal teste, um damit den SoC aktueller an die Wallbox Steuerung zu senden, funktioniert eigentlich super. Nur ein Nachteil, wenn er steckt und ich schließe den PKW ab, dann gibt es einen Alarm. Denn er mag es scheinbar nicht, wenn im abgeschlossenen Zustand jemand auf dem CAN Bus was abfragt...

    Cupra Tavascan VZ + Adrenaline Pack, Below Zero Pack inkl. Heat Pump und AHK