• Okay, das ist dann erstmal schlecht, wenn im COC erst ab 20“ was drinsteht. Bin da definitiv kein Experte. In dem Borbet Dokument stand in der ABE eine ganze Liste an Seat/Cupra Fahrzeugen drin und eben auch der Tavascan.

    Würde meine ganze Planung durcheinanderwerfen ^^

    Aktuell: Skoda Enyaq iV 80x (seit 12/2023 bis 11/2025)

    Bestellt: Cupra Tavascan Endurance, Atacama Desert Metallic, Adrenaline Pack (ULT 11/2025)

  • Ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich mir die identische Größe der Sommerreifen / Felgen auch für den Winter geholt habe, da ich sonst ein größeres "Problem" mit der Optik hätte :D Von daher wären für mich persönlich 19" ein absolutes "No-Go" wenn ich im Sommer 21" fahren würde 8)


    Wenn man die Felgen gut pflegt, bekommt man sie auch wieder gut verkauft. Bisher hatte ich hier noch nie Probleme. Die Felgen sollten natürlich keine Macken haben und wurden in meinem Fall immer per Hand gewaschen (ca. alle 2 Wochen). Wenn man das ein wenig beherzigt, sollte auch einem "angemessenen" Wiederkauf nix im Wege stehen.


    Aber von 21" auf teilweise 19" und dann wie hier vereinzelt geschrieben noch auf Stahlfelgen, dass muss einem schon gefallen ^^

    Bestellt (Leasing): Cupra Tavascan VZ, White Silver Metallic, Adrenaline Pack (ULT 03/2026)

  • Genau deswegen lasse ich gleich auf die 21 Zoll Ganzjahres Reifen von Conti aufziehen und ziehe am Leasing Ende wieder um.

    Aktuell Renault Espace PH2 1,8 TCE225 Initiale de Paris und ID4 Pro SW 5.2, im Zulauf Tavascan Endurance mit Adrenalin Paket, Bremerhaven seit 5.7.. Auslieferung vom 7.9. jetzt auf den 27.9. verschoben. Transport Bremerhaven nach WOB, dauert für 252 km stolze 2,5 Monate.