• Weiß jmd zufällig ob die originalen 21“ Felgen wintertauglich sind? Ich bin noch immer nicht im Reinen mit mir ob ich einen Satz Winterräder hole oder doch „nur“ Allwetter drauf schmeiße. Wir haben keine sehr schneereichen Winter mehr in unserer Gegend, aber es kann schon noch mal vorkommen und ich habe keine Erfahrungswerte mit Allwetter bei richtig Schnee auf den Straßen.


    Ich bin in der glücklichen Situation eine Reifenmontier- und Wuchtmaschine zu besitzen, daher wäre das Umziehen kein Problem. Ein fertig montierter Satz in 20“ liegt aktuell irgendwo zwischen 1700€ und 2000€, die Frage ist wie gut wird man die Sachen nach dem Leasing wieder los?

  • Es ging Dir ja dachte Ich in deinen Beitrag mit den 3 Bildern um die Alutec Front poliert in 20 Zoll die ich so den Preis um die 305 Euro kenne, was Du für

    einen Preis bekommst weiß Ich natürlich nicht.

    Da bin ich jetzt verrutscht :) Das war der Preis für die 22 Zoll.

    Daher schon interessant

    Jetzt steht noch eine zur Wahl :(

    Müßte man dann halt die Reifen separat bestellen.

    Einmal editiert, zuletzt von TavascanOWL ()

  • Jetzt sind nur noch diese beiden im Rennen :)

  • Weiß jmd zufällig ob die originalen 21“ Felgen wintertauglich sind? Ich bin noch immer nicht im Reinen mit mir ob ich einen Satz Winterräder hole oder doch „nur“ Allwetter drauf schmeiße. Wir haben keine sehr schneereichen Winter mehr in unserer Gegend, aber es kann schon noch mal vorkommen und ich habe keine Erfahrungswerte mit Allwetter bei richtig Schnee auf den Straßen.


    Ich bin in der glücklichen Situation eine Reifenmontier- und Wuchtmaschine zu besitzen, daher wäre das Umziehen kein Problem. Ein fertig montierter Satz in 20“ liegt aktuell irgendwo zwischen 1700€ und 2000€, die Frage ist wie gut wird man die Sachen nach dem Leasing wieder los?

    Cupra Österreich verkauft die Katla 21 Zoll als Winterkomplettradsatz, da sollte man davon ausgehen das sie wintertauglich sind.

  • Habe mich jetzt für die Rubi von JE Design in Black/Copper entschieden. Reifen habe ich separat bestellt und bin froh das ich mal bei 2 Reifenhändler war. Hätte fast die Firestone bestellt, dachte gute Werte und daher gutes Preis/Leistung. Aber, dachte due wären auch Leise. Die Db Angaben beziehen sich auf die Geräusche aussen. Ich kann nur jedem raten der es auch gern leise im Innenraum hat, einen Winterreifen mit Schaumstoffeinlagen zu nehmen die extra für Elektroautos entwickelt wurden. Nun ist es der Hankook i*cept geworden.

    Einmal editiert, zuletzt von TavascanOWL ()

  • Habe mich jetzt für die Rubi von JE Design in Black/Copper entschieden. Reifen habe ich separat bestellt und bin froh das ich mal bei 2 Reifenhändler war. Hätte fast die Firestone bestellt, dachte gute Werte und daher gutes Preis/Leistung. Aber, dachte due wären auch Leise. Die Db Angaben beziehen sich auf die Geräusche aussen. Ich kann nur jedem raten der es auch gern leise im Innenraum hat, einen Winterreifen mit Schaumstoffeinlagen zu nehmen die extra für Elektroautos entwickelt wurden. Nun ist es der Hankook i*cept geworden.

    Gibt es da besonderen Kennzeichnungen um auf den ersten Blick zu erkennen das ein Reifen für EV vorgesehen ist?

  • Ja, die meisten haben dann ein EV als Kürzel dahinter. Allerdings bedeutet das noch nicht gleich, dass sie diese Schaumstoffeinlagen haben. Diese gibt es wohl nur bei diesem Hankook, Pirelli und bei einem Nokian. Das alles ist halt noch am Anfang und kommt erst.

    Ich bin froh, dass ich beim Händler war der mir das erklärt hat. Finde diese db Angaben etwa irritierend.

  • Habe mich jetzt für die Rubi von JE Design in Black/Copper entschieden. Reifen habe ich separat bestellt und bin froh das ich mal bei 2 Reifenhändler war. Hätte fast die Firestone bestellt, dachte gute Werte und daher gutes Preis/Leistung. Aber, dachte due wären auch Leise. Die Db Angaben beziehen sich auf die Geräusche aussen. Ich kann nur jedem raten der es auch gern leise im Innenraum hat, einen Winterreifen mit Schaumstoffeinlagen zu nehmen die extra für Elektroautos entwickelt wurden. Nun ist es der Hankook i*cept geworden.

    Der i*cept mit der Schaumstoffeinlage hat dann den Zusatz „ion“ im Namen oder? Ich denke den werde ich dann auch nehmen. Muss mir nur noch die passende Felge suchen

  • Der i*cept mit der Schaumstoffeinlage hat dann den Zusatz „ion“ im Namen oder? Ich denke den werde ich dann auch nehmen. Muss mir nur noch die passende Felge suchen

    Wahrscheinlich. Ich habe den i*cept SUV IW01A. Der hat sie aufjedenfall. Gibt halt auch noch andere.