Die Contis fahre ich seit 4 Jahren auf dem Espace.
Gekauft mit 14.000km, jetzt 83.000km.
Ziehen wir mal letzten Winter ab, da ich die Winterräder von meinem Bruder übernommen habe, komme ich auf eine Laufleistung von 61.000 km.
Die Vorderräder habe ich nach ca. 52.000 km erneuert. Die hinten drauf waren, sind jetzt vorne montiert und haben noch immer über 3 mm Profil.
Ich hatte zu keiner Zeit Probleme mit den Reifen und kann sie uneingeschränkt empfehlen.
Da ich die Goodyear auf meinen Galaxy hatte, gibt es auch dort ein Daumen hoch von mir. Allerdings waren sie gefühlt schneller runter als die Contis.
Meine Erfahrungen bis jetzt:
Michelin halten ewig, preislich aber auch eine Liga für sich.
Contis sehr gute Haltbarkeit, leise und sparsam, aber irgendwann wird die Reifenflanke nach 5 Jahren rissig.
Goodyear ebenfalls sehr langlebig, aber irgendwann werden sie hart und laut wenn sie in die Jahre kommen.
Für den Tavascan schwanke ich zwischen Goodyear und Conti. Bei 2 Jahren Leasing wird es eher Goodyear.
190€ Goodyear vs. 220€ Conti. Mit 25€ fürs Aufziehen bin ich erst bei den Contis.
Sollte der Goodyear genauso viel wie der Conti kosten, wird es der Conti.
Aber erstmal das Auto haben