Haltbarkeit von Ganzjahresreifen, Überlegungen dazu

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir für zwei Jahre mit 10tkm pro Jahr den Tavascan Endurance mit GJR geleast (könnte sein, dass ich in Summe eher 20-30tkm damit fahre). Mein Gedanke war, diese würden schon die zwei Jahre halten und ich kann ihn dann mit den gleichen Reifen wieder zurück geben. Mittlerweile fürchte ich, dass ich mich damit ins Knie geschossen habe und wollte mal eure Meinung dazu hören. Wirkliche Erfahrungen speziell mit dem Tavascan dürfte es naturgemäß ja noch nicht geben, aber vielleicht habt ihr ja mit anderen Autos Erfahrungen.


    Problematisch ist, dass der Endurance vorne 225er drauf hat und hinten 255. Ich kann also die Reifen der Antriebsachse nicht im zweiten Jahr einfach umstecken. Des Weiteren müssen die GJR bei Rückgabe eine deutlich höhere Profiltiefe haben als Sommerreifen. Das in Kombination mit meiner voraussichtlich sportlichen Fahrweise dürfte wohl drauf hinauslaufen, dass ich zumindest für die Antriebsachse dann zur Rückgabe neue Reifen bräuchte, ggfs. auch für die Vorderachse. Seht ihr das auch so? Falls das nämlich absehbar ist, würde ich dann für die Sommermonate gleich Sommerreifen draufmachen. Dann kann ich damit wenigstens guten Gewissens auf Verschleiß fahren und die GJR dann halt immer von November bis Februar oder so.


    Meinungen dazu?


    Gruß Markus

  • gut das du das Thema angeschnitten hast.

    Ich habe auch die GJR mit Laufleistung 12500 Km im Jahr und 42 Monate Laufzeit.

    Daher bin ich auch am überlegen noch eine Änderung vor zunehmen und selbst Ganzjahresreifen zukaufen.


    Bin gespannt was hier raus kommt

    aktuell: Cupra Formentor 1,5 Liter graphen Grau

    Neues Fahrzeug: Cupra Tavascan Endurance, Atacama Destert, Immersive Paket

    Bestellt zum 04.26

  • Also ich kann euch von unserem aktuellen 24 monatsleasing eines Skoda Enyaq berichten.


    Wir haben ihn mit Sommerreifen bekommen und gleich nach Abholung Continental GJR aufgezogen. Stand heute hat er 22700km gelaufen und die GJR haben ca 5mm Restprofil.

    Für mehr als 25-30 tkm kann ich auf so einem Auto keine Ganzjahresreifen empfehlen. Sonst bist du im Winter mit Sommerreifen und 8mm Profil besser beraten als mit 2mm auf GJR.


    Für unseren Tavascan für 48 Monate und 12.500km/J werden ich Winterkompletträder kaufen. In Summe günstiger als zwei Sätze GJR.

  • kompletträder mit Felge kommen doch teurer, zumindest was ich so rechne und schaue.


    Puhh.

    Bin gerade echt am überlegen, meiner wird noch lange nicht gebaut, daher könnt ich sicher noch was ändern lassen

    aktuell: Cupra Formentor 1,5 Liter graphen Grau

    Neues Fahrzeug: Cupra Tavascan Endurance, Atacama Destert, Immersive Paket

    Bestellt zum 04.26

  • Sonst bist du im Winter mit Sommerreifen und 8mm Profil besser beraten als mit 2mm auf GJR.

    Naja, mir gings ja ursprünglich darum, keinen Satz Reifen während des Leasings kaufen zu müssen. Nur darf man Sommerreifen glaube ich bis 1,6mm oder so zurückgeben und bei den GJR muss es irgendwas mit 4mm sein meine ich. Ich habe die genauen Zahlen gerade nicht im Kopf. Aber ich glaube, dass mein Plan da mit den GJR da nicht aufgehen wird. Ich vermute mal, ihr seid mit dem Enyaq gediegen gefahren und ich werde sportlich fahren mit dem Tavascan. Denke ich werde da um nen Satz Sommerreifen nicht herumkommen oder gleich nen Satz Kompletträder anschaffen (die gibts im Paketpreis zu vernünftigen Preisen) und dann kann man nach Leasingablauf die Felgen einzeln verkaufen - denke da dürfte auch ein Markt dafür da sein bei den vielen Leasingrückläufern, die sicher oft ne Felge ersetzen müssen aufgrund irgendwelcher Bordsteinkontakte.

  • Ich fahre auf einen Espace GJ Reifen von Conti. Aktueller KM Stand 81Tkm.


    Aufgezogen 01/22 mit 14 Tkm.

    Die auf der VA waren nach 3 Jahren bei 60 Tkm hinüber. Laufleistung 46 Tkm Sommer + Winter

    Die Contis der Hinterachse sind jetzt vorn drauf + 2 neue auf der Hinterachse.


    Der Winter 25/26 war zum ersten mal mit Winterreifen, von meinen Bruder günstig bekommen, gefahren rund 10 Tkm.


    Die noch ersten GJ Reifen, jetzt auf der VA, haben noch gute 3,5mm, sind 3,7 Jahre alt und haben jetzt rund 56 Tkm gesehen.

    Der Espace geht sehr schonend mit Reifen um.


    Kann die Contis nur empfehlen.

    Aktuell Renault Espace PH2 1,8 TCE225 Initiale de Paris und ID4 Pro SW 5.2, im Zulauf Tavascan Endurance mit Adrenalin Paket, ausgeliefert16.08., SW 5.4 + Schalter Heckklappe

  • Naja, mir gings ja ursprünglich darum, keinen Satz Reifen während des Leasings kaufen zu müssen. Nur darf man Sommerreifen glaube ich bis 1,6mm oder so zurückgeben und bei den GJR muss es irgendwas mit 4mm sein meine ich. Ich habe die genauen Zahlen gerade nicht im Kopf. Aber ich glaube, dass mein Plan da mit den GJR da nicht aufgehen wird. Ich vermute mal, ihr seid mit dem Enyaq gediegen gefahren und ich werde sportlich fahren mit dem Tavascan. Denke ich werde da um nen Satz Sommerreifen nicht herumkommen oder gleich nen Satz Kompletträder anschaffen (die gibts im Paketpreis zu vernünftigen Preisen) und dann kann man nach Leasingablauf die Felgen einzeln verkaufen - denke da dürfte auch ein Markt dafür da sein bei den vielen Leasingrückläufern, die sicher oft ne Felge ersetzen müssen aufgrund irgendwelcher Bordsteinkontakte.

    Ich komme immer auf 1000 euro für vier räder.

    wollte eigentlich nicht mehr soviel zahlen für Reifen.


    Was denkt ihr über die Idee reifen ohne Felge zukaufen und jedes Jahr umzustecken auf den bestehenden Felgensatz

    aktuell: Cupra Formentor 1,5 Liter graphen Grau

    Neues Fahrzeug: Cupra Tavascan Endurance, Atacama Destert, Immersive Paket

    Bestellt zum 04.26

  • Ich fahre auf einen Espace GJ Reifen von Conti. Aktueller KM Stand 81Tkm.


    Aufgezogen 01/22 mit 14 Tkm.

    Die auf der VA waren nach 3 Jahren bei 60 Tkm hinüber. Laufleistung 46 Tkm Sommer + Winter


    wow absolut mega laufleistung. Vermutlich leicht andere Dimension als auf unserem Enyaq. Da sind 235/50 R19 drauf.

    Und ja wir fahren gediegen aber wenn man sich die Randbereiche der Reifen anschaut, da sieht man sehr wie extrem der in Kurven über die Reifen schieb.

    Das wird beim Tavascan ähnlich sein.

    Ist halt doch ein Trumm von Auto.

  • Was denkt ihr über die Idee reifen ohne Felge zukaufen und jedes Jahr umzustecken auf den bestehenden Felgensatz

    Absolut gar nichts. Das tut den Reifen nicht gut und könnte sie beschädigen.

    Worst case kauft du Reifen nach aufgrund der Beschädigung.


    Zu deiner ursprünglichen Frage: Bei 30tkm könnte ich mir vorstellen dass du unter den 4mm liegst die bei Rückgabe zulässig sind.

    Da solltest du die Sommerreifen lieber behalten und im Zweifel umziehen.

  • Bin mir unsicher ob die Ganzjahresreifen reichen für 42 Monate.


    Was haltet ihr von

    Transmate Transeason 4S, Ganzjahresreifen

    255/45 R20 105 W

    aktuell: Cupra Formentor 1,5 Liter graphen Grau

    Neues Fahrzeug: Cupra Tavascan Endurance, Atacama Destert, Immersive Paket

    Bestellt zum 04.26