Ich hatte ja nun schon einige Autos verschiedener Hersteller, auch mit keyless .... aber bei noch keinem Auto hatte ich ein Problem die Türen zu öffen.
Nun steh ich hier am neuen Tavascan und die beiden hinteren Türen lassen sich von außen nicht öffnen, nur von innen. Quasi eine umgekehrte Kindersicherung.
Was bitte soll das denn? Ist das Normal? Ist das ein mir unbekanntes Feature? Muss ich das als Extra-Service oder Monatsabo dazukaufen, die hinteren Türen nutzen zu können?
Das Auto ist offen, egal ob per Sensortaste vorn oder per Schlüsseltaste ... Fahrer- und Beifahrer gehen auf, die hinteren lassen sich einfach nicht von außen öffnen.
Mein Kollege hatte mich vor VW-Autos gewarnt ... und ich weiß nicht ob ich jetzt am 2. Tag die Anschaffung schon bereuen soll...
Gleich am ersten Tag bei Abholung friert das Display ein. Die Lautstärke lässt sich nicht verstellen wenn das Smartphone angewählt ist als Quelle. Und jetzt die Sache mit den hinteren Türen...
Also wenn das die erwartbare Qualität vom selbsternannten größten Autobauer der Welt (VW) sein soll, dann gute Nacht.
Hintere Türen lassen sich nicht öffnen
-
-
Bei mir öffnen sich via kessy oder Knopfdruck immer alle Türen.
Imo kannst du das irgendwo in den Einstellungen des Infotainments einstellen, dass alles oder nur teilweise geöffnet wird. -
Also das hat auch ein VW nicht

Also bei keyless und nem
T roc gehen nur die vorderen Türen auf wenn ich den Schlüssel in der Tasche habe.
Sobald man dann die vordere Tür aufmacht kann man auch die hinteren aufmachen
Also das ist so.
Aber wenn ich auf dem Schlüssel das Auto aufdrücke dann kann man direkt alle Türen öffnen ( auch logisch)
Bei deinen Hier geschilderten Erlebnisse.. hattest du das Auto vorab mal
Getestet?
Das mit der Lautstärke und sozusagen im Bezug auf Apple CarPlay hatte ich in keinem Fahrzeug aus dem Konzern

Worüber hörst du denn Musik ? Spotify ?
Oder hast du irgendnen anderen Player oder nur Dateien auf dem Smartphone
Klingt für mich eher nach einem
Einzelfall. Auch das DisplAy einfrieren habe ich hier noch nicht als regelmäßiges Problem
Gelesen.
Was ich eigentlich sagen will

Geh doch zu deinem Händler und schildere die 3 Sachen. Denke das wird fix behoben

Berichte dann gerne was hier das Problem war

Wünsche dir zukünftig viel Spaß

-
Was ich gerade herausgefunden habe ... wenn das Auto offen ist, bleiben die hinteren Türen verschlossen. Drücke ich dann auf der Fernbedienung 2x infolge Öffnen, kann ich die hinteren Türen öffnen. Wer programmiert denn bitte solch einen Blödsinn... und vor allem, warum?
-
Imo kannst du das irgendwo in den Einstellungen des Infotainments einstellen, dass alles oder nur teilweise geöffnet wird.
da war ich gerade nachschauen, ich konnte nichts finden. Entweder gibt es nichts, oder es ist verdammt gut versteckt
-
Das mit der Lautstärke und sozusagen im Bezug auf Apple CarPlay hatte ich in keinem Fahrzeug aus dem Konzern

Worüber hörst du denn Musik ? Spotify ?
Oder hast du irgendnen anderen Player oder nur Dateien auf dem Smartphone
egal ob per Mediaplayer, Radioapp. AppleMusic... ich muss noch nicht mal was gestartet haben ... sobald ich nur Bluetooth oder CarPlay anwähle, ist die Lautstärke auf Minimum begrenzt (Wert 4 oder 5). Schalte ich auf Radio, geht es ganz normal bis zum Maximum. Schalte ich wieder auf Bluetooth oder Carplay, wird die Lautstärke wieder begrenzt, er stellt sich automatisch leise.
Werde morgen mal versuchen was er macht, wenn ich bei Bluetooth Lautstärke statt laut auf Mittel oder leise stelle. -
Fahre doch am Besten zu einem
Seat Cupra Händler. Es ist ein Neuwagen und da sollten dir die Fachleute am ehesten helfen.
Irgendwas ist da warum auch immer komisch eingestellt.
Denke die helfen dir in 5 Minuten
-
Das Öffnen der Türen kannst du im Entertainment System freischalten.
Da gibt’s:
Fahrertür
Beide Türen vorn
Türen nur Fahrerseite
Alle Türen.
-
Alles anzeigen
Das Öffnen der Türen kannst du im Entertainment System freischalten.
Da gibt’s:
Fahrertüre sich in
Beide Türen vorn
Türen nur Fahrerseite
Alle Türen.
So schaut es aus.....
Und mit der Lautstärke über Bluetooth kann auch eunfach an deinem Handy liegen. Bei den neuen Smartphones wird doch mittlerweile die Bluetooth Lautstärke drastisch eingeschränkt.
-
Also wenn im Infotainment "Alle Türen entriegeln" eingestellt ist, dann gehen auch alle bei Keyless auf.
Wenn du Keyless aus hast, dann öffnet er nur wenn du die vordere Türgriffe innen berührst.
Mit Fernbedienung öffnen, müssen auch alle 4 entriegeln, wenn das wie oben beschrieben so eingestellt ist.
Ansonsten dann Werkstatt