LED vs Matrix-LED beim Tavascan

  • Nein. Diese Einstellung bleibt tatsächlich erhalten, wenn sie aktiv ist. Sieht man aber auch schnell und eindeutig am doch recht großen Symbol im Tacho mittig.

    Kein Zeichen = Aus

    Fernlichtzeichen in blau = an

    Fernlichtzeichen mit A (weiß oder blau) = Automatik an (Licht aus oder an)

    Genauso hab ich es auch gemacht und im gegensatz zu allen meinen bisherigen Fahrzeugen bleibt beim Tavascan die Einstellung nicht aktiviert.

    Bei jedem Neustart muss der Fernlichtassisten neu aktiviert werden.


    Ich bin da wohl echt zu blöd 🤷🏻‍♂️

  • Einmal aktiviert (muss auch das A im Symbol sein) bleibt es aktiviert.

    Ist es A ist im Fernlichtsymbol

    Lichtmodus ist auf Automatik

    Trotzdem nach einem Neustart wieder weg.


    Ich hatte Audi / Skoda / VW / Opel / Ford und überall hat es so auch funktioniert

    Beim Tavascan krieg ich es grad echt net hin

  • Bei jedem Fahrzeug was ich aus dem VW Konzern hatte musste die Fernlichtfunktion nach dem Start des Fahrzeuges neu aktiviert werden. Sowohl bim Touran, als auch Kodiaq, Octavia und jetzt Enyaq. Daher würde es mich nicht verwundern, wenn es beim Tavascan auch immer wieder neu nach dem Start aktiviert werden muss.

  • Einmal aktiviert (muss auch das A im Symbol sein) bleibt es aktiviert.

    Bei jedem Fahrzeug was ich aus dem VW Konzern hatte musste die Fernlichtfunktion nach dem Start des Fahrzeuges neu aktiviert werden. Sowohl bim Touran, als auch Kodiaq, Octavia und jetzt Enyaq. Daher würde es mich nicht verwundern, wenn es beim Tavascan auch immer wieder neu nach dem Start aktiviert werden muss.

    Tja, beim Tavascan bleibt es. Beim Enyaq nicht.

    Blieb aber auch beim Tarraco immer auf A.

  • Beim Tavascan bleibt die Einstellung sogar Benutzer-übergreifend erhalten: Wenn ich als Haupt-User das automatische Fernlicht nicht aktiviert habe, dann der Zweit-User das Fahrzeug benutzt und das automatische Vollicht dabei aktiviert, dann ist es nachher beim nächsten Mal auch bei mir als Haupt-User aktiviert.


    So schaut übrigens die Kontrollleuchte aus:


    pasted-from-clipboard.png

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Und genau in dieser BDA steht, dass der Assistent mit Ausschalten der Zündung ebenfalls ausgeht, wie bei allen anderen Fahrzeugen aus dem Konzern, mittlerer Block, letzter Satz. Da unser Tavascan noch auf dem Schiff ist, kann ich es nicht überprüfen.

  • Stumpoli du hast recht, das steht da wirklich. Und trotzdem kann ich bestätigen, dass es bei unserem Tavascan NICHT mit der Zündung deaktiviert ist. Wenn ich es beim letzten Mal aktiv hatte, ist es auch nach einem Neustart aktiv. Wenn es beim letzten Mal nicht aktiv war, ist es auch nach dem Neustart nicht aktiv.

    Mein Tavascan ist noch von 2024, wann er genau gebaut wurde weiss ich aber nicht. Software habe ich leider immer noch 5.0. Evtl. gibt es da ja auch noch Unterschiede.

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Ich glaube ja allen die Schreiben es bleibt beim Tavascan erhalten, ist nur komisch, dass der Wagen hier von den Gepflogenheiten im Konzern UND von der BDA abweicht. Lasse mich überraschen wenn er da ist.